Der Belvoir Ruderclub darf sich seit einiger Zeit über 4 Kaderarthlet*innen in den eigenen Reihen freuen: Seraina Fürholz (U23), Katharina McMahon (U19), Barbarba McMahon (U19) und Nicola Chambers (U19) wurden für das SwissRowing Kader selektioniert und konnten schon einige Erfolge in dieser Saison einfahren.
Die Kadermitgliedschaft bedeutet unter anderem auch regelmässige Trainings Wochenenden im Ruderzentrum Sarnen und Trainingslager mit SwissRowing. Die Kosten werden dabei zwischen SwissRowing, den Clubs und Athleten aufgeteilt. Die Strategie von SwissRowing setzt vermehrt auf gemeinsame Trainings des Schweizerkaders um international wettbewerbsfähig zu sein. Wir als Club freuen uns über alle unsere Athletinnen und Athleten, die den Sprung in den SwissRowing Kader schaffen und stehen auch hinter der Strategie zentralisierter Trainings. Dennoch führt die höhere Anzahl Athlet*innen und Kaderzusammenzüge zu einem sprunghaften Anstieg der anteiligen Zahlungen seitens des Clubs an SwissRowing, die sich nicht vollständig durch unser reguläres Budget decken lassen. Gern würden wir unsere Athleten weiterhin wie bisher unterstützen und suchen daher nach Sponsoren. Am besten nachhaltig durch Beitritt in den Sponsorenverein. Mehr Informationen dazu erhaltet ihr bei Robert Grass (Präsident des Sponsorenvereins: robert.grass@chem.ethz.ch). Wir freuen uns aber auch über einmalige Zahlungen, dazu könnte ihr euch gern an Corina (Präsidentin des Belvoir Ruderclubs: Vorstand@belvoir-rc.ch) oder mich (Chef Leistungssport: Leistungssport@belovir-rc.ch) wenden. Oder direkt einen Betrag Eurer Wahl mit Verweis “Sponsoring-Kader” überweisen. Kontoverbindung: Postkonto-Nr. 80-29007-4 Begünstigter: Belvoir Ruderclub, 8000 Zürich IBAN: CH02 0900 0000 8002 9007 4 BIC: POFICHBEXXX Mit Rudersportlichen Grüssen, Steve Heinke
0 Comments
Liebe;r Ice Ice, Baby
Das Belvoir Sommerfest findet am Samstag 19.08.2023, 16:00, statt. Ich freue mich, mit euch auf einen tollen Belvoir Sommerabend anzustossen und euch unsere Junioren WM Teilnehmer vorzustellen. Wir werden auch dieses Jahr den Grill anwerfen und sind froh, wenn ihr uns mit Vorspeisen und Kuchen unterstützt. Anmeldungen nehmen wir bis und mit 18.08. hier entgegen. Liebe Grüsse Philipp Aka Pippo Aka "Waaaaas???? Ich muss noch das Sommerfest organisieren????????" .Liebe Wummers, liebe Wampen
StreetParade Heute habe ich mich gefragt, warum überall Gitter aufgestellt werden. Aber klar doch, die StreetParade steht vor der Tür.... Es gilt wie immer: Bitte achtet darauf, dass die Türen verschlossen sind, vor allem die Eingangstüre und wenn keine Ausfahren stattfinden auch die Türen zum See hin. Personen im Clubhaus, die Euch nicht bekannt vorkommen, ansprechen, wegweisen bitte (tönt jetzt unangenehmen, und ist auch so). Unterstützt unser Kaderathlet:innen Apropos StreetParade. Anstatt ein Gehörschaden ein finanzieller Schaden. Unterschied: Der Gehörschaden bleibt, der finanzielle Schaden in in 1 Woche verkraftet. Jeder Betrag ist willkommen. Die 4 Kaderathlet:innen danken Euch schon jetzt (Spendenstand per... CHF...) Sommerparty 19.8.2023 Die Aussichten sind gut, der Sommer ist rechzeitig zurück. Details folgen Fe'tig Liebe *Mietg/lider:
Unterstützt unser Kaderathlet:innen Jeder Betrag ist willkommen. Hilft allen. Euch für ein gutes Gewissen. Den Banken mit den Spesen. Aber vor allem unseren 4 Kaderathlet:innen. Neue Verantwortliche für den Leistungsport Kathrin Litwan ist neue Chefin Leistungssport! Neuer Assistenztrainer bei Belvoir Erich Wyss tritt von Nachfolge von Samuel Müller an. SM Meisterfeier No e paar Farb'föteli! Belvoir Sommerfest Don't forget! Am 19.8.2023 (leider ohne Feuerwerk weil das schon für das Zürifäscht verwendet haben. Jä nu...). Wir freuen uns sehr, dass wir mit Erich Wyss einen erfahrenen Assistenztrainer für den Belvoir Ruderclub Zürich gefunden haben. Er tritt die Nachfolge von Samuel Müller an, der sich ab Herbst voll auf sein Studium konzentrieren möchte.
Erich Wyss, geboren 1976, hat den Lehrgang Berufstrainer Leistungssport Magglingen absolviert und u.a. in der Privatwirtschaft als Fitnessinstruktor gearbeitet. Erich hat viele Jahre im Seeclub Luzern die Juniorinnen- und Seniorinnenabteilung geleitet. Er legt Wert auf eine sorgfältige Einführung in den Rudersport, möchte Jugendlichen die Faszination vom Rudersport erleben lassen und sie gezielt an das Erbringen von Leistungen heranführen. Er tritt seine Stelle am 15. August 2023 an und wird zusammen mit Svenja Boldt die Belvoir Juniorinnen und Junioren betreuen. Er übernimmt bereits während der Schulsport-Woche von Mitte August die ersten Aufgaben. Wir danken Samuel herzlich für seinen grossen Einsatz und seine Arbeit im vergangenen Jahr für den Belvoir Ruderclub Zürich und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Corina Atzli Es freut uns sehr, dass wir Kathrin Litwan als neue Chefin Leistungssport gewinnen konnten. Sie hat Leistungsport nicht nur als Ruderin bei uns als Freshie gelernt und in der Elite-Gruppe betrieben, sondern auch als Schwimmerin und bringt aus unseres Sicht ideale Voraussetzungen, um den Leistungsport zu führen und angemessen im Vorstand zu vertreten.
Nach intensiver Suche und dem Abwägen verschiedener Möglichkeiten tritt sie die Nachfolge von Steve Heinke an, der schon an der Vereinsversammlung nicht mehr zur Wahl stand. Wir danken Steve für sein grosses Engagement für den Club, das (nach 2022 zum zweiten Mal) mit der Auszeichung "Bester Ruderclub der Schweiz" an der SM 2023 gekrönt worden ist. Kathrin arbeitet sich zur Zeit in die laufenden Geschäfte ein. Sie übernimmt die Funktion ab dem 1. August ad interim und wird sich dann an der Vereinsversammlung 2024 regulär zur Wahl stellen. Herzlich Willkommen im Vorstand, Kathrin! Corina Atzli Das Züri Fäscht steht vor der Haustüre. Informationen wie was wo passiert rund um das Seebecken findet ihr hier.
Der beste und coolste Anlass ist bei uns im Bootshaus. Mehr Info hier. Ansonsten: Die Zufahrt wird sehr eingeschränkt möglich sein. Achtet darauf, dass Türen / Tore verschlossen sind. Personen im Clubhaus ansprechen (Wer bist du, ich kenne dich gar nicht...) und bitte wegweisen wenn sie nicht Clubmitglieder sind. (Das gilt jetzt auch an allen anderen Tagen wenn ihr Personen im Clubhaus antrifft, die ihr nicht kennt...) Danke!!!
Martina, Claire, Julia and Philippe
Liebe Mitglieder
Dank der Initiative der Leistungssportler können wir dieses Jahr einen exklusiven Zugang zum Züri Fäscht 2023 anbieten. Dieser steht allen Mitgliedern und Freunden der Mitglieder offen. Die Plätze sind jedoch limitiert. Weitere Informationen findet ihr über den untenstehenden Link! Bitte teilt den Link auch mit Eurem engsten Umfeld. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. https://www.belvoir-rc.ch/news/belvoir-zueri-faescht-2023 *Wolken - Wind - Wellen: Wissenswertes für Zürisee-Ruderer:innen*
Veranstaltung mit Ulrike Lohmann, Professorin am Institut für Atmosphäre und Klima der ETH und Belvoir-Mitglied (The Weather Girl) Ulli wird uns die typischen Wetterlagen mit ihren Erscheinungsformen näherbringen. Neben all dem, was uns sonst noch zum Thema interessieren könnte, wird sie folgende Fragen beantworten: _Welche Wetterlagen haben wir überhaupt in der Schweiz und welche Wolken und Winde treten dabei auf? _Bei welchen Wetterlagen kann ich problemlos bis Thalwil und weiter rudern, wann ist die andere Seeseite die bessere Wahl? _Warum ist bei Föhn die grösste Vorsicht geboten? _Welche Richtwerte gibt es bezüglich Windgeschwindigkeiten aus verschiedenen Richtungen? _Welche guten Wetterapps und nützlichen Linksgibt es? Anschliessend Apéro ANMELDUNG bis 1. Juli It's Raining Men! Kommendes Wochenende ist die Regatta Saison bereits wieder zu Ende. Ich freue mich, mit euch auf eine weitere erfolgreiche Saison mit vielen Titeln anzustossen. Damit es genug zu Essen & Trinken hat, bitte ich euch pro Person einen Eintrag in der Liste zu machen und auch gleich zu vermerken was ihr mitbringt/mithelft
Bis dahin geben wir nochmals alles in den Trainings und dann am Rotsee an den Meisterschaften 💪 Philippe Meine Sommerf:ischler
Die Sonnenwende hat stattgefunden. Werden deswegen die Schatten länger? Auf jeden Fall die Veranstaltungen! SM BBQ am Rotsee Auch SwissRowing kann BBQ (am Rotsee). Belvoir Meisterschaftsfest Nach der SM, wenn alle Boote zurück im Stall sind und die Athleten auf Platz im Clubhaus. Sponsorenanlass Im Clubhaus. Das Züri Fäscht aus einer einmaligen Perspektive geniessen! Züri Fäscht Es bizeli länger wie der Sponsorenanlass. Türen im Clubhaus immer schliessen bitte!!! Block the date: 19.8.2023 Spätere Nachmittag / Abend -> Belvoir Sommerfest Meet the Weather Girl It's Raining Men! Aber nicht nur das. Interessantes über das Wetter mit anschliessendem Apéro! So long! Thomas Die Austragung des Zurich City Triathlon am 25. Juni 2023 wird die identische Schwimmstrecke analog 2022 nutzen und mit einem über 30-köpfigen SLRG-Kontingent eine sichere Schwimmstrecke gewährleisten. Zu diesem Zweck werden am Samstag, 24.06 ab 13:00 Uhr die Bojen für unsere Veranstaltung gesetzt und nach Beendigung des Wettkampfes am Sonntag ab ca. 16:30 Uhr wieder entfernt. Zur Konsultation unserer Schwimmstrecke habe ich Ihnen unseren Bojenplan angefügt.
Des Weiteren werden im Rahmen unserer Veranstaltung das Mythenquai ab Rote Fabrik, die Alfred-Escher-Strasse, das General-Guisan-Quai, die Bellerivestrasse sowie die Seestrasse (bis Küsnacht Gartenstrasse) am 25. Juni zwischen 06.00 Uhr und 19.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und bedanke mich herzlich für Ihr Verständnis für unsere Veranstaltung. Weitere Informationen zum Zurich City Triathlon finden Sie ebenfalls unter www.zc3.ch. Die Durchführung der Regatta Greifensee (17. und 18. Juni 2023) ermöglichen uns freiwillige Helferinnen und Helfer der Zürcher Ruderclubs. Dank ihrer Hilfe konnten wir in den letzten Jahren viele Posten während dem Regattawochenende besetzen. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür! Auch dieses Jahr sind wir vom ZRV-Vorstand wieder auf diese Unterstützung angewiesen.
Die Jobbeschreibungen sind im direkt im Anmelde-Tool. Dort sind auch die jeweiligen Voraussetzungen aufgelistet. Es gibt für alle einen passenden Helfereinsatz 😉!! Unter diesem Link können sich Helferinnen und Helfer anmelden. Wer sich lieber ohne dieses Tool anmelden möchte, darf sich vertrauensvoll an mario.ernst@bluewin.ch wenden. Auch wenn ihr Fragen im Zusammenhang mit den Helfern habt, dann beantwortet mario.ernst@bluewin.ch diese gerne. Bitte meldet Euch bis zum Sonntag, 4. Juni 2023 anzumelden! Am Montag, 22.5.2021, 0800 – 1700 findet die halbjährliche Generalreinigung statt. Das haben wir ja schon einige Male geübt (gefühlt 247 mal), und wir können es immer besser. Trotzdem zur Erinnerung, was gemacht werden muss:
Wir danken euch für eure Mithilfe für einen sauberen und aufgeräumten Club. Die Conciergen. Auch 2023 findet die traditionelle Wanderfahrt von Frank teVoorde in Holland statt. Vier Tage gemütlich durch Holland rudern, je nach Route vorbei an blühenden Tulpenfeldern... Als Unterkunft dienen Clipper-Hotel-Schiffe, die jeweils am Abend am Ziel auf uns warten. Anreise ist am Do, 20.4, rudern vom 21. bis 24. (oder auch nur bis 23.4.). Noch ist die Route nicht bekannt, aber damit Frank die Hotel-Schiffe organisieren kann, würde er gerne wissen, mit wievielen Leuten er ungefähr rechnen kann. Man kann sich bereits jetzt bei Vera (vera.diaz<at>bluewin.ch) anmelden. Hier als Vorgeschmack ein Video der Wanderfahrt vor vier Jahren: Das Materialteam unter der Führung von Barbara Haller triff sich mindestens einmal im Monat, um kleiner Schäden zu beheben und die Boote generell zu pflegen. Das reicht aber nicht. Das Team ist darauf angewiesen, dass ihr diese Arbeit tatkräftig unterstützt und persönliche Karmas sammelt. Als Mitglied ist es Eure Pflicht, an mindestens einem dieser Anlässe teilzunehmen.
Am 4.3.|11.3.|25.3.|15.4.23 finden die ersten Materialtage 2023 statt, und zwar von 09 30 bis 12 30 mit anschliessendem Mittagessen. Bitte tragt Eure Teilnahmen in dieser Liste ein. Materialtag vom 11.3. auf 15.4.2023 verschoben Nach dem die TV-Serie "Montagsmaler" doch ziemlich erfolgreich war (jaja, lineares Fernsehen und so) und ja remakes en vogue sind haben sich Vera und Angi entschlossen, auf diese Welle auch mit zu surfen.
Schönerweise können wir dank deren Initiative eine zusätzliche organisierte Ausfahrt anbieten! Anmeldung erwünscht: https://nuudel.digitalcourage.de/uO8BcInyVGhxxyHB Have fun! Einladung zur 94. ordentlichen Vereinsversammlung
am Montag, 27. März 2022 um 19.00 Uhr im Bootshaus Liebe Vereinsmitglieder Der Vorstand lädt Euch am Montag, 27. März 2023 um 19.00 Uhr zur 94. ordentlichen Vereinsversammlung in unser Bootshaus ein. Folgende Unterlagen sind als Download erhältlich.
Der umfangreiche, bebilderte Jahresbericht des Vorstands liegt an der Vereinsversammlung auf. Der Jahresbericht kann für 20 Franken auch als gedruckte Fassung bestellt werden. Bestellungen bitte an kommunikation@belvoir-rc.ch Wir bitten euch um eine Anmeldung für die Vereinsversammlung. Wer anschliessend noch bei Wurst und Kartoffelsalat gemütlich zusammensitzen möchte, vermerkt das bitte. Bitte meldet Euch bis Dienstag, 21. März 2023 an (per Google Sheet). Wir freuen uns auf die gemeinsame Vereinsversammlung. Herzliche Grüsse Corina Atzli Präsidentin Am 26. März findet das traditionelle Langstrecken Rennen der Ruderteams der Universitäten Oxford vs. Cambridge auf der Themse statt. Nach 2020 und 2021 konnte sich Jean-Philippe Dufour (JP) auch dieses Jahr erneut für das erste Oxford Boot qualifizieren. Sein Rennen startet 5pm in London (18Uhr Zürich) nähe der Putney Bridge und endet kurz vor der Chiswick Bridge. Für alle, die nicht live dabei sein können, wird das Rennen bei BBC Sports und SRF Sports übertragen.
JP hat 2015 bei uns im Belvoir als Freshie seine ersten Ruderschläge unter der Aufsicht von Camille Codoni gemacht. Für sein Doktoratsstudium in Neurowissenschaften erhielt er 2019 ein Stipendium, das ihm sein Studium am Lincoln College der Universität Oxford ermöglicht. Seitdem kommt JP jedes Jahr für die Schweizermeisterschaft zurück und tritt im Belvoir Einteiler für uns auf dem Rotsee an. Nachdem JP 2022 ausgesetzt hat um seine Doktorarbeit voran zu bringen, könnt ihr hier in einem kurzen Interview lesen was ihn motiviert sich erneut der Boats Race Herausforderung zu stellen. Wir wünschen ihm auch in diesem Jahr viel Erfolg beim Boats Race! Rudersportliche Grüsse, Steve Heinke |