Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
  • Termine
  • Leistungssport
    • Kader-Athlet:innen
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
    • Firmen Events
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Schwimmer

7/6/2025

0 Comments

 
Ab Sonntag steigen die Temperaturen wieder. Damit verbunden auch die Zahl der Schwimmer. Zum Einen sind diese teilweise sehr schlecht sichtbar, zum Anderen unterschätzen sie auch die Geschwindigkeit der Ruderboote. Darum:
  • Im Sommer nach Möglichkeit nicht ins Seebecken (zur Quaibrücke). Wenn es trotzdem sein muss dann “süferli, süferli”. Person im Bug (getschendert: Bugger) wirklich Aussschau halten. Kein Rennen, keine hohe Schlagzahlen, aber volle Konzentration auf das Umfeld. 
    Bitte beachte, dass Schwimmer auch oft das Seebecken queren zwischen Seebad Utoquai und  Seebad Enge. 
  • Achtet auch drauf, dass ihr beim Strandbad Mythenquai genügend Abstand haltet. Wir dürfen nicht innerhalb der gelben Bojen rudern, aber umgekehrt geht’s (ausserhalb der Bojen schwimmen). Darum NICHT zu nah an die gelben Bojen!!!!
Picture
0 Comments

Helferaufruf für die Regatta Greifensee 2025

1/6/2025

0 Comments

 
Helferaufruf für die Regatta Greifensee am 21. und 22. Juni 2025.

Die Durchführung der Regatta Greifensee wird jedes Jahr nur durch die grossartige Unterstützung der freiwilligen Helferinnen und Helfer der Zürcher Ruderclubs ermöglicht. Auch dieses Jahr will der Belvoir-RC wieder tatkräftige Unterstützung anbieten. Vor allem auch für die neuen Mitglieder des Belvoir-RC eine Möglichkeit, sich für den Rudersport zu engagieren!
 
Eure Anmeldung ist mittels dem neuen Helfertool möglich. Dieses ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Bitte beachtet, dass ihr ein simples Login erstellen müsst. Es wird nur die E-Mail-Adresse und der Name benötigt. Danach könnt ihr alle möglichen Helfereinsätze einsehen und euch anmelden.
 
Unter diesem Link könnt ihr euch anmelden:
https://portal.helfereinsatz.ch/zuercher-regatta-verein/de/browse/open
 
Wer sich lieber ohne dieses Tool anmelden möchte, darf sich an Mario wenden: per Mail [email protected] oder per Telefon 079 533 04 82.
 
Auch wenn ihr Fragen im Zusammenhang mit dem Helfereinsatz habt, dann beantworte Mario diese gerne per Mail oder telefonisch.
 
Bitte tragt Eure Engagement bis zum 1. Juni 2025 ein.

Besten Dank für Euren Einsatz.

Vorstand Bevloir-RC
 ​
0 Comments

Putztag Liegenschaft

31/5/2025

0 Comments

 
Die Generalreinigung der Liegenschaft führen wir nun – aus Gründen auf die nicht näher eingegangen wird – selber durch. Darum sind tatkräftige Helfer gesucht, die die Liegenschaft reinigen, und zwar am Samstag, 31.5.2025 ab 0930. Folgendes soll porentief gereinigt werden: Küche, Clubraum, Balkon, Gang, Toilette, Treppe, Eingang und Bootshalle. Bitte tragt Euch in der Liste ein und vermerkt, ob ihr zum Mittagessen bleibt oder nicht.


Martin, Liegenschaft
0 Comments

Durch....Putzansage der Leitstelle!!

21/5/2025

0 Comments

 
Putztag Liegenschaft 31.5.2025
My name is Rodriguez. I am a professional killer. I kill people for money. But you are may friend. I kill you for nothing.
Jetzt “kill” mit “clean” ersetzen. Schon ist klar um was es geht.


Nöd Vergässe: Helferaufruf Regatta Greifensee 21. und 22. Juni 2025
​
Alle - besonders aber auch die neu aufgenommenen - Mitglieder sind herzlich eingeladen, durch ihren freiwilligen Einsatz die Regatta Greifensee grosszügig zu unterstützen. Eure Engagement bitte bis zum 1.6.2025 eintragen oder melden. Alle Details findet ihr hier
0 Comments

Sponsorenregatta 2025

13/4/2025

 

Materialtage 2025

12/4/2025

 
Nachdem sich unseres Heinzelmänchen verabschiedet haben wird am ersten Materialtag auch noch zusätzlich das Bootshaus geputzt. Wie gewohnt sind 4 Materialtage geplant, und zwar am 22.3., 29.3., 5.4. und am 12.4.2025. Wer sich noch nicht eingetragen soll das doch bitte noch - subito! - nachholen. Und eine (oder mehrere Teilnahmen) werden von jedem aktiven Mitglied erwartet 
.
Materialteam

SWISS ROWING Magazin wird eingestellt

6/4/2025

 
Swissrowing hat sich entschieden, das SWISS ROWING Magazin einzustellen und durch einen Newsletter zu ersetzen. Wenn ihr diesen Newsletter erhalten wollt, dann müsst ihr auch in die Verteilerliste eintragen. Diesen Eintrag könnt ihr hier machen.

Die Datenschutzbestimmung von Swiss Rowing findet ihr – sofern es euch interessiert –  hier.

Vereinsversammlung am Montag, 31. März 2025 um 19.00 Uhr

31/3/2025

 
Liebe Mitglieder
Gerne laden wir Euch zur 96. ordentlichen Vereinsversammlung am Montag, 31. März 2025 um 19.00 Uhr im Bootshaus ein.
Die Unterlagen könnt ihr hier einsehen:
https://drive.google.com/drive/folders/1CQTZENVPxGnwJDnmXPAzR4jqqm8Qx8PC?usp=sharing


Bitte tragt Eure Teilnahme in diesem Dokument ein:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/17cdfBZs-3vwwcOy1PLsuHn0F3ik0qIPT2xfa6Xq6ed0/edit?usp=sharing
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
​
Rudersportliche Grüsse
Vorstand Belvoir-RC

Werbung im Jahrbuch 2024

9/3/2025

 
Im Jahrbuch 2024, dass zur Zeit in Arbeit ist, wird es auch die Möglichkeit geben, Werbung zu schalten. Dies ist eine Möglichkeit, Mittel zu generieren die wir notwendig haben weil wir jetzt voll für den Unterhalt des Bootshauses aufkommen müssen. Ihr seit darüber hinlänglich im letzten Jahr informiert worden.
Die Bitte geht an alle Clubmitglieder, in Ihrem Umfeld Firmen anzugehen und diese dazu zu bewegen, einen Anzeige zu schalten. Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Publikation
Print: Das Jahrbuch wird mit einer Auflage von ca. 100 Exemplaren auf Papier produziert und kann für einen kleinen Betrag von interessierten Personen gekauft werden. Wir gehen davon aus, dass diese Exemplare im Schnitt von ca. 7 Personen angeschaut werden.
Flipbook: Das Jahrbuch wird auch als online-Publikation, die die Form des Jahrbuchs respektiert, allen Mitgliedern (ungefähre 450) zur Verfügung gestellt. Wir gehen davon aus, dass wir bis zu 2’000 Zugriffe auf das Buch haben werden.

Vorsichtig geschätzt erwarten wir, dass 3’000 Personen das Jahrbuch betrachten und damit auch ein Inserat sehen werden.

Detaillierte Information im bereitgestellten File.


20250126_preise_inserate_v1.pdf
File Size: 132 kb
File Type: pdf
Download File

Hindernis vor Werft bis 5.12.2024

5/12/2024

 
18.11.2024

​Sehr geehrte Zürcher Ruderclubs
 
Gerne informiere ich Sie über den bevorstehenden Taucheinsatz der Unterwasserarchäologie in Zürich-Wollishofen Haumesser (seewärts der Werft der ZSG).
Wir werden während der kommenden drei Wochen (19.11.-5.12.) eine Oberflächenaufnahme der dortigen Pfahlbausiedlung durchführen und zum Schutz von uns wie der anderen Seenutzer*innen eine Sperrfläche von 50 x 50 m einrichten.

  • Die Einrichtung der Sperrfläche erfolgt mit 12 nachtbeleuchteten Sperrbojen der Wasserschutzpolizei.
  • Die Fläche wird frühestens Mittwochnachmittag, 20.11., eingebracht.
  • Der Taucheinsatz selbst beginnt Dienstag, 19.11.
 
Detaillierte Informationen können sie dem beiliegenden Informationsschreiben meines Kollegen Johannes Häusermann entnehmen.
 
Die Einrichtung der Sperrfläche dient unserer wie auch Ihrer Sicherheit.
  • Die Sperrfläche ist grösser als der eigentliche Tauchbereich.
  • Dadurch können wir sicherstellen, dass uns rückwärtsfahrende Ruderboote rechtzeitig bemerken können (spätestens beim Passieren der Bojen), bevor Kollisionsgefahr mit unserem vor Anker liegenden Tauchboot besteht.
  • Das Tauchboot ist permanent besetzt und würde im Bedarfsfall ebenfalls auf sich aufmerksam machen.
Picture
​Ich entschuldige mich für den sehr knappen zeitlichen Vorlauf, welcher dadurch bedingt ist, dass wir die Bewilligung erst seit Freitagnachmittag vorliegend haben.
D.h. bis letzten Freitag wussten wir nicht, ob wir die Bewilligung überhaupt erhalten werden.
 
Ich danke Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und wünsche ihnen erfolgreiche Stunden auf dem See.
 
Vielen Dank und mit besten Grüssen
Sandro Geiser

Newesletter vom 4.12.2024

4/12/2024

 
Liebe/r Haus(-innen-)reinigung

SwissRE wird sich langsam aber sicher aus der Verantwortung bezüglich des Bootshauses verabschieden, und der Club wird diese Aufgaben übernehmen. Deshalb hier noch ein paar wichtige Daten, die ihr euch merken solltet.

Montag, 16.12.2024: Letzte Generalreinigung unter Schirmherrschaft von SwissRE
Am 16.12. findet die letzte Generalreinigung durch die von SwissRE beauftragte Unternehmung statt. Alles (persönliche) Material (Schuhe, Kleider, was weiss ich) muss entfernt werden. Alles Material, das in den Garderoben am 16.12.2024 um 07:45 Central European Time (CET) noch vorhanden ist, wird entsorgt (E-N-T-S-O-R-G-T). Alle Kästchen müssen offen und leer sein. Kästchen, die nicht geöffnet sind, werden aufgebrochen und das Material ebenfalls entsorgt.

Ab Dienstag, 17.12.2024
wird die vom Club neu bestimmte Unternehmung die Reinigung übernehmen. Die Reinigung wird NICHT mehr mit derselben Häufigkeit stattfinden. Das heisst auch, dass jetzt jeder und jede von uns für die Sauberkeit im Clubhaus verantwortlich ist und seinen/ihren Beitrag leisten kann, dass wir weiterhin ein sauberes und aufgeräumtes Clubhaus vorfinden. Speziell im Winter heisst das, dass die Schuhe in der Bootshalle ausgezogen werden und so Schmutz und Schnee nicht ins Treppenhaus, den Clubraum und die Garderobe getragen werden.

Samstag, 21.12.2024: Weihnachtsrudern
Infos folgen.
Ebenfalls am Samstag, 21.12.2024, um 10:19 CET: Sonnenwende. Die Tage werden wieder länger!

Mittwoch, 1.1.2025
Wer jetzt noch Clubmitglied ist, hat die neuen Mitgliederbeiträge akzeptiert, die anlässlich der AO VV vom 25.11.2024 festgelegt worden sind (siehe auch das E-Mail vom 26.11.2024 diesbezüglich). Wenn ihr das nicht wollt, dann solltet ihr bis zum 31.12.2024 ausgetreten sein. Eine E-Mail an [email protected] und [email protected] ist ausreichend, um den Austritt zu bekunden oder auch in eine andere Kategorie (z.B. Gönner) zu wechseln.
Eine Mitgliedschaft als Gönner hilft uns zusätzlich, das attraktive Angebot für den Leistungssport auch zukünftig aufrechterhalten zu können.

Montag, 31.3.2025
Ordentliche Vereinsversammlung

So long. Thomas!

Einladung zur Informationsveranstaltung Bootshausam Montag, 4. November um 19.00 Uhr im Bootshaus

4/11/2024

 
Liebe Mitglieder des Belvoir Ruderclubs 

Wie bereits bekannt, gibt Swiss Re per 1.1.2025 die Pflege und die Finanzierung des Bootshauses ab. Was dieser Entscheid für unseren Club bedeutet und welche Weichen neu gestellt werden müssen, das möchten wir euch an einer Informationsveranstaltung im Bootshaus aufzeigen. So ist unter anderem eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge unumgänglich, um eine gesunde Basis für die weitere Entwicklung des Clubs zu schaffen. 

Damit möglichst viele Mitglieder einen Zugang zu den Informationen haben, schlagen wir eine hybride Veranstaltung vor; das heisst es gibt zwei Möglichkeiten zur Teilnahme: 

Direkte Teilnahme am Info- Abend im Bootshaus
mit der Bitte um Anmeldung (hier) 


oder 

Online Teilnahme 

Wer online teilnehmen möchte, trage seine Mail-Adresse bitte im Google Sheet bis am 4.11.2024, 12 Uhr, ein. Er/sie erhält dann einen Link zur Teilnahme auf Teams. 

Damit man auch von zu Hause oder vorab Fragen stellen kann, nutzen wir das Tool Slido. So haben alle Mitglieder die Möglichkeit, Fragen schon vorab zu stellen. Der Link ist ab sofort offen. Dazu geht man auf Slido.com und gibt den Code ein: 2773956 

Wichtig für alle Online-Teilnehmer: Fragen werden nur über Slido angenommen. 

Die Anträge des Vorstands werden der ausserordentlichen Vereinsversammlung vom 25. November 2024 zur Genehmigung vorgelegt. Die Einladung dazu erfolgt separat. 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 

Herzliche Grüsse 
Corina Atzli 
Präsidentin Belvoir Ruderclub 
​

Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

Clubregatta 2024 (27.10.2024, 14:00)

27/10/2024

 
Lieber Belvoir,
Am 27.10. findet die die wichtigste Regatta des Jahres statt: Die Belvoir Clubregatta. Teams gemischt aus allen Bereichen des Clubs fahren um den Sieg über 500m (ungefähr). Der Event ist offen für alle, egal wie rudertechnisch erfahren oder fit, unabhängig vom Wetter.

Programm:
14:00 Auslosung Teams und Start der Regatta
17:00 Preisverleihung & Bootstaufe neuer Achter
18:00 Raclette Essen

Anmeldung bis am 25.10. direct hier. 

Beste Grüsse,
Philippe 

PS: Wir werden nicht abgeholte Kleider aus unserer Lost & Found Sammlung für 10.- pro Stück verkaufen. Wer also ein Schnäppchen sucht, sollte unbedingt vorbeischauen.

Clubregatta 2024 | Sonntag, 27.10.2024

27/10/2024

 

​Kartoffeln, Quadruple, Quatsch: Was wirklich geschah an der Clubregatta!

​Die diesjährige Clubregatta fand erstaunlicherweise wieder an einem Sonntag statt. Ein Tag des Altweibersommers wie aus dem Buch. Der See wäre spiegelglatt gewesen, wenn nicht noch alle Motorbootbesitzer die letzten schönen Tage vor dem Auswassern geniessen wollten. Die Sonne tauchte die herbstlich gefärbten Bäume in warmes Licht, stimmig kontrastierend zum blauen See, und sorgte als Nebeneffekt auch noch dafür, dass die Temperaturen sehr angenehm waren. Trotz all dieser widrigen Umstände versammelten sich ca. 60 Clubmitglieder, um die Clubmeister/innen 2024 auszukäsen (dazu später dann mehr).

Wie schon in den vergangenen Jahren begann die Regatta auch dieses Jahr wieder mit dem gemütlichen Teil. Die Auslosung für die Zusammensetzung der Bootsequipen fand ziemlich freihändig und fair im Kopf von Pipo statt. Das führte dazu, dass neun 4x-Teams bestimmt wurden, gemischt nach Alter, Rassen, Geschlechtern, Religionen und Schuhgrößen. In zwei Vorläufen (einmal vier, einmal fünf Boote) wurden die Teilnehmer des A-Finals bestimmt. Die Rennstrecke umfasste ca. 30 Schläge (Sprungturm Mythenquai bis Steg Belvoir). Unser Headcoach Hugo stellte sicher, dass alle schön „ufgreielet gsii sind“, bevor das Startkommando die Vögel aus den Bäumen aufscheuchte.
Nachdem die ersten beiden Vorläufe erfolgreich absolviert worden waren, zeigten auch die Teilnehmer des diesjährigen Freshiekurses ihre Kunststückli. Unterstützt von einigen Clubmitgliedern traten zwei 8er gegeneinander an. Die verbleibenden Teilnehmer betrachteten das Schauspiel vom Land aus, wobei es nicht so viel zu beobachten gab. Scheinbar war es nicht klar, wie ein Boot gewendet werden konnte (Behauptung einiger böser Zungen). Es schien aber mehr der Umstand gewesen zu sein, dass die Stimmung rund um den See wunderbar war. Das Wenden so spät wie möglich hatte also einen triftigen Grund. Das bestätigte sich auch nach dem Rennen, da beide Boote bis zur Quaibrücke unentschlossen waren, ob sie jetzt wenden sollten oder nicht.
Nachdem die 8er wieder zurück waren, ging es dann um das Finale, das äusserst knapp (nur dank Zielfoto eruierbar) durch das Boot mit Schlag: Philipp Denier, Felix Tobler, Emily Xu, Pietro Binel gewonnen wurde. Die glücklichen Sieger erhielten ein Belvoir-RC-Badetuch und den Neid aller anderen Teilnehmer.

Danach wurde noch unser fünfter 8er im Stall durch Hugo getauft, und zwar auf den Namen „Najade“ (Die Najaden sind Nymphen in der griechischen Mythologie, die über Quellen, Bäche, Flüsse, Sümpfe, Teiche und Seen wachen).

Damit war der gemütliche Teil abgeschlossen und der ernsthafte Teil konnte angegangen werden.

Nachdem sich die Teilnehmer an den vier Tischen formiert hatten, wurden die ersten gekochten Kartoffeln aus der Küche geliefert. Koordiniert und gestaffelt wurden die Racletteöfen hochgefahren. Dank Geheimwissen wurden nicht nur die naheliegendsten Steckdosen verwendet. Ein kompliziertes Netzwerk aus unzähligen Verlängerungskabeln führte Strom unterschiedlichster verfügbarer Steckdosen in den Clubraum, um eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Stromlast zu erreichen. Gespannt blickten die verschiedensten Teams auf ihre Öfen und schickten insgeheim Stoßgebete an wen auch immer (Bist du gläubig? …heute Abend schon!). Der Käse verflüssigte sich langsam (aka Schmelzen). Der Wettkampf kam dann in die vollen Gänge. Die Kartoffelkochabteilung spürte schnell ihre Grenzen, zumal sich dann auch noch abzeichnete, dass zu wenig Kartoffeln vorhanden waren. Dies führte wiederum dazu, dass speziell gebildete Detachments ausschwärmten, um weitere Kartoffeln zu beschaffen. Nachdem durch geschickte Verkabelung der Blackout durch die Öfen umgangen werden konnte, bahnte sich jedoch ein Loch beim Kartoffel-Supply an. Trotz aller Anstrengungen der Organisatoren ist das jedoch nicht eingetreten.
Beim anschließenden Aufräumen zeigte sich, wer wirklich Ahnung von Käse hatte. Die Versuche, die Käsepfännli mit warmem/heißem Wasser zu reinigen … No, no, no, don’t do that! Aber vielleicht war es auch ein Trick, sich möglichst schnell zu disqualifizieren und aus der Küche geschmissen zu werden. Aber so genau wollen wir das gar nicht wissen.

Nachdem alle vom Balkon aus noch einen Blick auf Zürich Downtown geworfen hatten – reflektiert durch den jetzt wirklich spiegelglatten See – ging es nach Hause. Dies mit der Gewissheit, Mitglied im besten Club der Schweiz zu sein. Und ja, der Clubraum war wieder in Ordnung…

Thomas Landolt

Durchsage der Laitsteläääää vom 6.10.2024

6/10/2024

 
Hallo hallo!

Freshies 2024 (ab 12.10.2024)
Deine Freunde, Bekannten, Familie kann keine Geld mehr am Bankomat beziehen wegen der Limite? Nicht bei uns. Erklär ihnen das beim Freshieskurs “Push your Limits” möglich ist!

Clubregatta 2024 (27.10.2024, 14:00)
Die wichtigst Rgatte chunt, nu kei Chummer, mir hoffed druuf de ganzi Summer! Aber auch: Räge, Schnee, Sunneshii, mit sind all debii!

Save the dates:
27.10.2024 Umstellung auf Winterzeit
4.11.2024 Informationsabend wegen Veränderung Mitgliederbeiträgen
25.11.2024 Ausserordentliche Vereinsversammlung wegen Mitgliederbeiträgen
31.12.204 Jahresende
1.1.2025 Jahresanfang
​
That’s it, Folks!

Streetparade

11/8/2024

 
Liebe Slim Shady, lieber Eminem

Das letzte Mal habe ich Euch vor ca. einem Jahr geschrieben. Auch dieses Jahr geht die StreetParade wieder über die Bühne bzw. um das Seebecken. Und es gilt wie immer: Bitte achtet darauf, dass die Türen verschlossen sind – vor allem die Eingangstüre, aber auch die Türen zum See hin (Schlüssel mitnehmen)! Personen im Clubhaus, die Euch nicht bekannt vorkommen, ansprechen und wenn nötig freundlich bitten das Clubhaus zu verlassen (bzw. den Betrag (mindestens CHF 800) für die Clubmitgliedschaft sofort Cash einziehen (tönt jetzt unangenehmen, und ist auch so).

Danke für Eure Mithilfe.

Dr. House

Duschen | Garderoben gesperrt

11/7/2024

 
Komplette Sperrung der Duschen und Garderoben 1.7. bis und mit Donnerstag 11.7.

Wie ihr ja schon alle wisst, wird SwissRe ab dem kommenden Jahr nicht mehr für die Liegenschaft des Belvoir-RC aufkommen. Wir haben jedoch noch erreicht, dass noch in diesem Jahr einige Sanierungen unter der Obhut von SwissRE gemacht werden. Diese stehen nun an und haben zur Folge, dass die Duschen und Garderoben für fast zwei Wochen nicht zugänglich sein werden. Also: kein Duschen mehr möglich, kein Umziehen in den Garderoben erlaubt, kein Zugang zu den Kästen und Toiletten in den Garderoben mehr. Auch Schuhe können in dieser Zeit logischerweise NICHT in der Garderobe abgestellt werden. 
Ich informiere Euch jetzt schon und bitte Euch inständig, alles Material, das ihr braucht, rechtzeitig aus den Garderoben (und Kästen) zu nehmen. 
Bei Beginn der Sanierung werden wir alle herumhängenden und herumliegenden Dinge (Kleider, Schuhe, usw.) einsammeln und entsorgen. 
Vom Montag, 1.7. bis und mit Donnerstag 11.7. (also fast zwei Wochen) sind die Garderoben komplett wegen den Arbeiten, die ausgeführt werden müssen, gesperrt.
Am 1. und 2. Juli gibt es kein Warmwasser (sollte nicht so problematisch sein, dal die Duschen und Garderoben ja sowieso gesperrt sind.)
Am 3. Juli gibt es zeitweise kein fliessendes (Trink-)Wasser. Der Ruderbetrieb kann aber stattfinden. Vorzugsweise solltet ihr eigene gefüllte Trinkflaschen mitbringen, das Umziehen auf ein Minimum beschränken und zuhause duschen. Die Toilette im Gang kann benützt werden. Taschen können im Clubraum deponiert werden (bis 08:00 Uhr). Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen, bitte Wertsachen in Schliessfächer im Gang deponieren.

Kurz noch einmal zusammengefasst:
  • Duschen/Garderoben total gesperrt 1.7. bis 11.7.
  • Am 1.7. und 2.7. kein Warmwasser 
  • Am 3.7. zeitweise kein Trinkwasser
  • Alles Material aus den Garderoben muss bis 30.6. entfernt werden, ansonsten wird es entsorgt (bezieht sich nicht auf Material in den Kästen)
  • Umziehen auf das Minimum beschränken
  • Toilette im Gang benutzbar
  • Duschmöglichkeit beim Ruderclub Zürich. Bitte nur in absolut dringend Fällen, alternativ auch
  • TransPlansch (ich bin ein See, identifiziere mich aber als Dusche. Bitte nur mit veganen, biologisch abbaubaren, nicht schäumenden, pH-neutralen Bio-Seifen deren Datensicherheitsblätter von Kobolden bei Vollmond während einer Sonnenfinsternis mundgemalt worden sind)

Team Bootshaus

Mission control announcement 24.6.2024

24/6/2024

 
SM vom 28.-30.6.2024
Teilnehmende Athleten. Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Komplettität? Komplexität? Vollständigkeit! Whatsoever. Go! Belvoir! Go!
Für die SM-Fete ab 18.30 bitte hier Anmelden.

Komplette Sperrung der Duschen und Garderoben vom 1.7.-11.17
  • Wie schon vor 11 (elf) Tagen angekündigt:
  • Duschen/Garderoben total gesperrt 1.7. bis 11.7.
  • Am 1.7. und 2.7. kein Warmwasser 
  • Am 3.7. zeitweise kein Trinkwasser
  • Alles Material aus den Garderoben muss bis 30.6. entfernt werden, ansonsten wird es entsorgt (das betrifft auch Schuhe!).
  • Umziehen auf das Minimum beschränken, Clubraum für Materialdepot benutzbar (bis 08.00 Uhr). Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen bzw. sind die abschliessbaren Fächer in Gang zu verwenden!
  • Toilette im Gang benutzbar
  • Duschmöglichkeit beim Ruderclub Zürich. Bitte nur in absolut dringend Fällen, alternativ auch
  • TransPlansch (ich bin ein See, identifiziere mich aber als Dusche. Bitte nur mit veganen, biologisch abbaubaren, nicht schäumenden, pH-neutralen Bio-Seifen deren Datensicherheitsblätter von Kobolden bei Vollmond während einer Sonnenfinsternis mundgemalt worden sind)

Sommerferienkurs 2024
Macht noch Werbung. Anmeldeschluss 9.8.2024

…3, 2, 1
Ig Nition

Sperrungen wg. Zurich City Triathlon, 23.6.24

23/6/2024

 
Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet der Zurich City Triathlon bereits zum dritten Mal statt. Das Eventgelände liegt auf der Landiwiese in Zürich-Wollishofen und die Strecken führen entlang dem Zürcher Seebecken bis nach Küsnacht. Über 4'500 Teilnehmerinnen werden den Triathlon in verschieden Kategorien und in unterschiedlichen Streckenlängen absolvieren.
Kinder können in ungezwungenen Rahmen Triathlon-Luft schnuppern, ambitioniertere Nachwuchsathletinnen können sich messen, aber auch erwachsene Teilnehmerinnen kommen auf der Sprint und Olympischen Distanz als Einzelathletin oder im Team auf ihre Kosten. Am Zurich City Triathlon sind alle willkommen. Das Festgelände auf der Landiwiese lädt mit leckeren Foodtrucks und Getränkeständen auch ZuschauerInnen oder Passantinnen zum Verweilen ein.

STRASSENSPERRUNGEN
Unser oberstes Ziel ist es, alle Athletinnen sicher vom Start bis ins Ziel zu bringen. Deshalb werden auf der Rad- und Laufstrecke die Strassen vom Mythenquai bis nach Küsnacht teilweise gesperrt und der öffentliche Verkehr eingestellt. Auch Fussgängerinnen und VelofahrerInnen müssen auf diesen Abschnitten mit Einschränkungen rechnen. Umleitungen sind ausgeschildert. Es gelten folgende Strassensperrungen:

Sonntag, 23. Juni 2024, 07:00 - 19:30 Uhr:
* Mythenquai (ab Rote Fabrik)
* Alfred-Escher-Strasse (inkl. Seitenstrassen)
* General-Guisan-Quai
* Bürkliplatz & Bellevue (inkl. Quaibrücke)
* Utoquai
* Bellerivestrasse
* Tunnelstrasse

Sonntag, 23. Juni 2024, 08:00 - 17:30 Uhr:
* Seestrasse in Zollikon
* Seestrasse in Küsnacht (bis Gartenstrasse)

Das Verkehrskonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit der städtischen und kantonalen Polizei erarbeitet. Entsprechende Bewilligungen liegen vor.

Helferaufruf Regatta Greifensee 15. und 16. Juni 2024

5/6/2024

 
Die Durchführung der Regatta Greifensee wird jedes Jahr nur durch die grossartige Unterstützung der freiwilligen Helferinnen und Helfer der Zürcher Ruderclubs ermöglicht. Dank eurer Hilfe konnten wir in den letzten Jahren viele Posten während dem Regattawochenende besetzen. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür! Auch dieses Jahr sind wir vom ZRV-Vorstand wieder auf eure Unterstützung angewiesen und sind euch dankbar, dass ihr in euren Clubs Werbung macht und wir auf eine starke Helferbasis aus allen Ruderclubs zählen dürfen.

Die Jobbeschreibungen findet ihr im direkt im Anmelde-Tool. Dort sind auch die jeweiligen Job-Infos aufgelistet. Es gibt für alle einen passenden Helfereinsatz!

Unter diesem Link können sich Helferinnen und Helfer anmelden:
https://turno.immerda.ch/s/IPNmGw4laEPZUSz53v05D3q0QWBHoSEu

Wer sich lieber ohne dieses Tool anmelden möchte, darf sich an mich wenden per Mail [email protected] oder per Telefon 079 533 04 82.

Auch wenn ihr Fragen im Zusammenhang mit dem Helfereinsatz habt, dann beantworte ich die gerne.

Bitte meldet Euch bis zum 5. Juni 2024 an!

Herzlichen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung und rudersportliche Grüsse

Mario Ernst

ZRV

Grund: Reinigung!

27/5/2024

 
Am Montag, 27.5.2024, 0800 – 1700 findet die halbjährliche Generalreinigung statt. Das haben wir ja schon einige Male geübt (gefühlt 247 mal), und wir können es immer besser. Trotzdem zur Erinnerung, was gemacht werden muss:
  • Kleider: Keine herumhängenden/liegenden Kleider. Wird alles entsorgt
  • Schuhe: Keine Schuhe, auch nicht auf den Schuhrastern. Wird alles entsorgt.
  • Kästli: Wenn wir Euer Kästli gereinigt haben wollt, dann räumt es bitte leer und lasst es unverschlossen. Bei unverschlossene Kästli mit Material gehen wir davon aus, dass der Inhalt entsorgt und das Kästli gereinigt werden soll.
  • Der Kühlschrank wird geräumt und alles ess- und trinkbare entsorgt.
  • Der Holzboden im Clubraum wird neu geölt. Darum bleibt der Clubraum auch am Dienstag, 28.5.2024 gesperrt.
Auf eine 248igste philosophische Abhandlung über die Bedeutung des Wortes “Entsorgen" verzichte ich. 

Wir danken euch für eure Mithilfe für einen sauberen und aufgeräumten Club. Und immer dran denken: Dieses Jahr kommen die SwissRe Heinzelmännchen dann noch einmal.  Das nächste Jahr nicht mehr. Dann müssen wir dann selber in die Hosen. Und zwar die die nach der Generalreinigung nach ihren Schuhen fragen oder so ähnlich. Zum Beispiel....

Die Conciergen.

Bootstaufe Nalu & Rafiki

13/4/2024

 
Andrea Salzmann hat Nalu (hawaianisch) getauft: 
Nalu: Wave, surf; full of waves; to form waves; wavy, as wood grain. Ke nalu nei ka moana, the ocean is full of waves. hoʻo.nalu To form waves. 

Tobias Fürholz hat Rafiki (sawahili) getauft
Rafiki is a swinging boy's name of Swahili origin, meaning “companion” or “friend.” Most famously, this name is associated with the wise and playful baboon in Disney's The Lion King

Einladung zur 95. ordentlichen Vereinsversammlungam Montag, 25. März 2024 um 19.00 Uhr im Bootshaus

25/3/2024

 
Liebe Vereinsmitglieder

Der Vorstand lädt Euch am Montag, 25. März 2024 um 19.00 Uhr zur 95. ordentlichen
Vereinsversammlung in unser Bootshaus ein.

Traktanden
  1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler
  2. Genehmigung des Protokolls der 94. Vereinsversammlung vom März 2023
  3. Jahresbericht des Vorstands
  4. Jahresrechnung 2023 und Revisorenbericht
  5. Entlastung (Décharge) des Vorstands und der Revisoren
  6. Mitgliederbeiträge und Genehmigung des Budgets 2024
  7. Anträge der Clubmitglieder: Diese müssen der Präsidentin bis spätestens Sonntag, 17. März 2024 schriftlich vorliegen. ([email protected])
  8. Wahlen
  9. Kilometerpreise und Ehrungen
  10. Informationen der Ressorts und Ausblick

Folgende Unterlagen sind als Download erhältlich:

  • (Detaillierte) Einladung und Traktanden
  • Protokoll Vereinsversammlung 2023
  • PDF des Jahrbuchs 2023
  • Bilanz- und Erfolgsrechnung 2023 inkl. Budget 2024
  • Revisionsbericht
  • Statistik der geruderten Kilometer 2023

Der umfangreiche, bebilderte Jahresbericht des Vorstands liegt an der Vereinsversammlung auf. Der
Jahresbericht kann für 20 Franken auch als gedruckte Fassung bestellt werden. Bestellungen bitte an
[email protected].

Wir bitten euch um eine Anmeldung für die Vereinsversammlung. Wer anschliessend noch beim Essen
gemütlich zusammensitzen möchte, vermerkt das bitte. Bitte meldet Euch bis Dienstag, 19. März 2024 an.
(per Google Sheet)

Wir freuen uns auf die gemeinsame Vereinsversammlung.

Herzliche Grüsse

Corina Atzli

Swiss Re übergibt Unterhalt des Bootshauses dem Club

17/1/2024

 
Die Verantwortlichen der Liegenschaftsabteilung von Swiss Re haben den Vorstand des Belvoir Ruderclubs informiert, dass sie ab Januar 2025 den Ruderclub gleichbehandeln wie die internen Swiss Re Sportvereine. Das bedeutet, dass der Club künftig den Betrieb des Clubhauses eigenständig organisieren und finanzieren muss.
 
Seit über 90 Jahren ist die Geschichte von Belvoir eng mit dem Unternehmen Swiss Re verknüpft. So wurde der Club seinerzeit von Angestellten der damaligen Schweizer Rück gegründet, später kamen zunehmend Ruder*innen dazu, die nicht im Unternehmen tätig waren. In all diesen Jahren durfte der Belvoir Ruderclub auf die grosszügige Unterstützung von Swiss Re zählen. So war der Erwerb des Bootshauses 1945 durch den Belvoir Ruderclub nur dank der Hilfe von Swiss Re möglich. Allerdings war das Bootshaus stets Eigentum des Clubs und auch in unserer Verantwortung. Dennoch organisierte Swiss Re Reinigung und Unterhalt und unterstützte im Laufe der Jahre die verschiedenen Umbau- und Renovationsvorhaben.
 
Der Belvoir Ruderclub ist der Swiss Re zu grösstem Dank verpflichtet. Dank ihrer überaus grosszügigen Unterstützung über all die Jahre konnte der Club in unserem schönen Bootshaus wachsen und seine Tätigkeit ausbauen. Die Liegenschaftsabteilung sowie viele andere Bereiche von Swiss Re hatten stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Wir schätzten die angenehme Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen und deren Professionalität.
 
Nun ist es am Club und an uns allen als Clubmitglieder, dieses Erbe weiterzutragen und für eine erfolgreiche Zukunft des Hauses zu sorgen. Dafür haben wir nun ein Jahr Zeit. Eine neu gebildete Arbeitsgruppe des Vorstands widmet sich nun der Frage, wie die bisher von Swiss Re betreuten Bereiche vom Club organisiert werden können und welche finanziellen Konsequenzen dies haben wird. Die Arbeitsgruppe wird die Mitglieder jeweils über wichtige Entscheide informieren.
 
Corina Atzli

Sponsoren für unsere SwissRowing Athleten gesucht

31/12/2023

 
Der Belvoir Ruderclub darf sich seit einiger Zeit über 4 Kaderarthlet*innen in den eigenen Reihen freuen: Seraina Fürholz (U23), Katharina McMahon (U19), Barbarba McMahon (U19) und Nicola Chambers (U19) wurden für das SwissRowing Kader selektioniert und konnten schon einige Erfolge in dieser Saison einfahren.

Die Kadermitgliedschaft bedeutet unter anderem auch regelmässige Trainings Wochenenden im Ruderzentrum Sarnen und Trainingslager mit SwissRowing. Die Kosten werden dabei zwischen SwissRowing, den Clubs und Athleten aufgeteilt. Die Strategie von SwissRowing setzt vermehrt auf gemeinsame Trainings des Schweizerkaders um international wettbewerbsfähig zu sein.

Wir als Club freuen uns über alle unsere Athletinnen und Athleten, die den Sprung in den SwissRowing Kader schaffen und stehen auch hinter der Strategie zentralisierter Trainings. Dennoch führt die höhere Anzahl Athlet*innen und Kaderzusammenzüge zu einem sprunghaften Anstieg der anteiligen Zahlungen seitens des Clubs an SwissRowing, die sich nicht vollständig durch unser reguläres Budget decken lassen. 

Gern würden wir unsere Athleten weiterhin wie bisher unterstützen und suchen daher nach Sponsoren. Am besten nachhaltig durch Beitritt in den Sponsorenverein. Mehr Informationen dazu erhaltet ihr bei Robert Grass (Präsident des Sponsorenvereins: [email protected]). Wir freuen uns aber auch über einmalige Zahlungen, dazu könnte ihr euch gern an Corina (Präsidentin des Belvoir Ruderclubs: [email protected]) oder mich (Chef Leistungssport: [email protected]) wenden. Oder direkt einen Betrag Eurer Wahl mit Verweis “Sponsoring-Kader” überweisen.
Kontoverbindung:
Postkonto-Nr. 80-29007-4
Begünstigter: Belvoir Ruderclub, 8000 Zürich
IBAN: CH02 0900 0000 8002 9007 4 
BIC: POFICHBEXXX

​
Mit Rudersportlichen Grüssen,

Steve Heinke
<<Previous

    Kategorien

    All
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
  • Termine
  • Leistungssport
    • Kader-Athlet:innen
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
    • Firmen Events
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That