Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Wanderfahrt Vierwaldstättersee, 8./9. August 2020

8/8/2020

 
Bräuchte es eine kurze Beschreibung für eine «perfekte Gastgeberin einer Wanderfahrt», dann könnte man dies einfach in einem Wort sagen: Bernadette, ehemals Belvoir Ruderclub, jetzt Ruderclub Stansstad.
Über zwei Tage hat sie uns vier, Vera, Ruben, Ilonka (Damen Ruderclub ZH) und mich, von A-Z mit Höchstnote 10, betreut.
Es hat an nichts gefehlt. A wie Abholen mit Taxiservice vom Bahnhof von ihr persönlich, Begrüssung durch die Präsidentin Gabi bei der Ankunft und ein tolles Programm inklusive eines Talismans von Hergiswil, was uns alle sehr gerührt hat und wir nicht vergessen werden, bis zu Z wie gesund zurück ins Ziel Zürich.
Die Begleitung durch Bernadette war nicht nur perfekt auf dem Vierwaldstättersee, wenn sie am Steuer sass und uns klar, humorvoll und bestimmt durchs Wasser lotste, sondern uns noch gleichzeitig, ortskundig, geschichtlich noch eine Führung gab. Dazu kamen noch Tipps von Sehenswürdigkeit die am Ufer zu besuchen wären, sollten wir mal wiederkommen, auch ohne Boot, was wir vermutlich alle tun werden, denn die Begeisterungsfähigkeit und Ausstrahlung von Bernadette war so erfrischend, wie der folgsame Sprung von Ilonka ins kühle Wasser!  
 
Am ersten Tag, nach kundiger Einführung in örtliche Regeln, überquerten wir das Seebecken und ruderten dann der Küste nach Richtung Weggis,
wo wir nach diversen Anläufen und demokratischen Diskussionen, uns auf einen guten Landeplatz einigen konnten, wo gemütlich gepicknickt wurde.
 
Weiter ging es, nach einem feinen Kafi, nach Vitznau, danach kam die Seeüberquerung und zurück dem Ufer entlang bis zum idyllischen Plätzli «Obermatt», mit gleichnamigem Restaurant. Bevor wir den feinen Zvieri geniessen durften (u.a. frische Himbeeren aus der Region, mit Chantilly) unterstützte uns Ruben nicht nur mit seiner eigenen Manneskraft (um die wir während den zwei Tagen sehr froh waren) und mit einem gewagten Sprung ins Wasser, um uns ans Land zu ziehen, sondern danach auch – durch Einsatz seines Charmes - noch mit der Organisation von 3 kräftigen jungen Männern, die uns beim heraushieven des Bootes halfen. Die Rücken von uns Ladies waren sehr dankbar!
 
Gestärkt traten wir dann die Rückfahrt an, die von uns, in der straken Nachmittagshitze und den grossen Wellen, einiges abverlangte.
Ich hatte es gut – ich war im Turnus Steuerfrau!
Aber wir wurden von Bernadette wieder mit einem Apéro motiviert, der im Ruderclub auf uns wartete.
Glücklich, etwas müde, nach einem Sprung ins kühle Nass, wurden wir auf der Terrasse des Clubhauses mit einem Luzerner Cuvée Weiss erwartet.
 
Zurück ins Hotel, duschen, etwas kurz die Beine strecken und schon ging es weiter zum Znacht auf die Seeterrasse vom «Aiola». Ein wunderbarer Abend mit toller Stimmung, guten Gesprächen in fröhlicher Runde, auch mit dem Mann von Bernadette, Leo, der mit dabei war.
 
Am Sonntag ging es dann zeitig los Richtung Hergiswil, Kastanienbaum, und weiter zum Lido Verkehrshaus, mit einem sehr schönen Badestopp und weiter in das Seebecken von Luzern.
 
Die Sicht, die Stimmung der Stadt und Umgebung war atemberaubend und in der Ferne konnten wir sogar noch ein Zipfel vom Titlis sehen.
 
Ein weiterer Badestopp hatten wir dann im Seeclub von Luzern und dann ging es mit grossen Wellen und Anstrengung zum Mittagessen in die hinterste Ecke der Bucht von Horw, Seerestaurant Sternen. Vor und nach dem Mittagessen wurde gebadet, bevor dann das letzte Stück, wieder der Küste nach zurück nach Stansstad in Angriff genommen wurde.

Eine Wanderfahrt hat es in sich. Es geht mehr als nur ums Rudern und andere Gewässer zu erkunden und fein zu essen. Es ist auch eine Chance, sich kennenzulernen (nicht nur vom eigenen Club), diskutieren und die Pflege der Geselligkeit zu erfahren. Danke an Bernadette und an Vera für die tolle Organisation, danke an Ruben und Ilonka: es war eine Ruder-Reise wert.

Franziska

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That