Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
  • Termine
  • Leistungssport
    • Kader-Athlet:innen
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
    • Firmen Events
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

SM 2022

3/7/2022

 

Erfolgreichster Club der Schweiz

So können wir uns seit der Schweizermeisterschaft nennen. Neben der Clubwertung, haben wir auch gleich 3 Meistertitel vom Rotsee mitgebracht:
  • Juniorinnen 8+ (Katarina, Julia, Timea, Barbara, Esme, Kaya, Nathalie, Tabea, Sidney)
  • Frauen 2- (Sereina und Andrea)
  • Leichte-Männer 2- (Maxi und Samuel)


Der Gewinn der Clubwertung geht aber vor allem darauf zurück, dass wir eine hohe Qualität in der Breite und über alle Alterskategorien haben. Hier haben von den Junioren, über die Elite (vor allem mit ihren zwei Silbermedaillen in den Achtern) bis hin zu den Masters, alle einen Beitrag geliefert, in dem Sie ihren Bugballen häufig als einer der ersten 3 über die Ziellinie geschoben haben.  Auch der 2. Platz des President Cups, eine Art Punktesammeln in Achterrennen von einer SM bis zu nächsten, ist nur möglich, wenn sehr oft unter der Belvoir Farbe gestartet wird. 

Damit findet die Saison 2012/22 ein Ende, das wir uns zu Anfang und dem Arbeitsbeginn von Hugo, so nicht hätten vorstellen können. Auch wenn die Startenden selbst die Boote über die Strecke bewegten, steckt hinter den Erfolgen viel Arbeit von Seiten der Trainer Hugo, Zara und bis Januar auch mit voller Kraft Rodica, sowie den Aushilfstrainern. Aber auch von unserer Präsidentin Corina und meinen Vorstandskollegen, allen voran Andrea und ihr Materialteam, sowie Kassiem für die Finanziellen Abwicklungen. Ein Dank daher an alle die den Club in verschiedenen Funktionen am Laufen halten und so ihren Beitrag zum Erfolg liefern.

Steve Heinke

Leistungssport Frauen

Hochmotiviert starteten wir dieses Jahr in die finale Vorbereitungsphase für die Schweizer Meisterschaften. Nach mehreren guten Ergebnissen bei saisonalen Regatten waren wir hungrig auf einen starken Abschluss, insbesondere für unsere Neuzugänge. Hugo hatte vier SM Boote der Kategorie Elite Frauen selektioniert, einen 2-, zwei 4- und einen 8+. Ausserdem startete ein Teil unserer Mannschaft in verschieden Mastersprojekten. Das Ziel war ganz klar: Medaillen für den Belvoir zu errudern. 
Eine Woche vor der SM brachten wir die Boote an den Rotsee. Die letzten Trainings sollten uns an die Bahnen gewöhnen und die Beine schnell machen. Diese Idee hatten viele der anderen Schweizer Clubs auch und es entwickelte sich eine kompetitive Atmosphäre vor den Rennen, angestachelt durch den direkten Vergleich mit der Konkurrenz. 
Die 4- waren am Samstag zuerst dran mit ihrem Rennen. Belvoir 1 erruderte einen starken 2. Rang und das zweite Boot vom Belvoir rundete das Ergebnis mit dem 4. Rang ab. 
Nur eine kurze Verschnaufpause hatten Andrea und Seraina, welche am nächsten Morgen im 2- an den Start gingen. Das Rennen war sehr spannend mit einigen Führungswechseln, bei denen die Belvoir Crew am Ende knapp vorne lag und so einen Schweizer Meister Titel ergatterte. Herzlichen Glückwunsch an die Beiden!
Zum Schluss war das 8er Rennen dran: Andrea, Seraina, Sahana, Patricia, Julie, Romila, Hebe und ich waren bereit! Hugo stimmte uns mit einer ernsten Rede auf einen harten Kampf ein. Im Rennen konnten wir uns recht bald nach dem Start als 2. Boot hinter der Renngemeinschaft Erlenbach, Stäfa, Küssnacht etablieren und hielten die Position bis zum Ziel. Ein starkes Ergebnis für unsere Mannschaft, wir waren extrem glücklich und stolz, auf dem Podium neben der Renngemeinschaft und dem Seeclub Zug den Belvoir RC zu vertreten. 
Wir freuen uns jetzt schon, mit diesem starkem Team die nächste Saison zu bestreiten. Vielen Dank an den Club für die Unterstützung und an Hugo für eine geniale Saison.
​
Gloria Clausen

Leistungssport Männer

It’s that time of the year again: Die SM 2022 ging vergangenes Wochenende reibungslos über die Bühne, und damit ist eine ereignisreiche Saison 2022 bereits wieder vorbei. Von Seiten der Belvoir Männer starteten zwar nur 4 Boote, dennoch gibt es einiges zu berichten. Das ganze chronologisch:
Als erstes Männerboot starteten Maxi und Samuel (wir!) am Freitag im Vorlauf des leichten Zweier-ohne. Trotz einigen wackeligen und unsauberen Phasen konnten wir einen relativ lockeren Vorlaufsieg einfahren und unseren Fokus voll auf den Final am Samstagnachmittag richten.
Das nächste Männerrennen mit Belvoir-Beteiligung fand am Samstagmittag statt; In der prallen Mittagssonne stand der Vierer-ohne mit Matthias, Nicola, Jonas und krankheitsbedingt kurzfristig Guglielmo anstatt Patrick am Start. Trotz dem spontanen Wechsel zeigten die vier ein starkes Rennen. Mit einem vierten Platz landete der Vierer aber knapp ausserhalb der für das A-Final nötigen Top 3 und beendete die Regatta frühzeitig. Nach dem Vierer war bereits das Final im LM2- an der Reihe. In optimalen Ruderbedingungen konnten wir unser bestes Rennen zeigen und auch das Resultat liess sich sehen: Schweizer Meister! Nach der Medaillenvergebung hiess es trotz aller Freude aber wieder: Neustart, Fokus auf die nächsten Rennen, denn bereits einige Stunden später fällt wieder die rote Fahne zum Start des Vorlaufs im Männerachter. In dieser Kategorie konnten erfreulicherweise sogar 2 Boote in Belvoir-Farben starten: Belvoir 2 mit Rachel, Matthias, Jonas, Nicola, Jean, Guglielmo, Yannick, Michele und, als Ersatz für Schlagmann Patrick, Mattis. Mit Yannick und Michele konnten zu unserer Freude zwei Freshies in diesem Boot ihr SM-Debut machen, und in Mattis zog die Crew auch Verstärkung aus dem Junioren-Bereich heran. Die Mannschaft zeigte bis zum Schluss ein kämpferisches Rennen, konnte sich aber leider keinen Platz für das Finale am Sonntag ergattern. Der andere Achter mit Leo, Moritz, Hugo, Jonny, JP, Pippo, Maxi, Samuel und Robyn hatte grosse Ziele: Zum ersten Mal in den letzten Jahren sollte dem GC-Achter die Hölle heiss gemacht werden. Dazu wurden in JP und Hugo hochkarätige Unterstützung herangezogen. Im Vorlauf am Samstag scheiterte die Generalprobe, ein unzufriedenstellendes Rennen landete uns dennoch auf Platz 2 hinter eben diesem GC-Achter, damit noch immer in einer mittleren Bahn für das Final am Sonntag.
Am Sonntag stand also nur der Achter noch vor seinem letzten Rennen. Prompt um 15:45 fiel die Startfahne zum letzten Rennen der SM 2022, und dieses Mal konnten wir ein viel besseres Rennen zeigen. Dennoch kam der GC-Achter etwas schneller aus den Startblöcken, und den Vorsprung gaben sie bis ins Ziel trotz all unserer Versuche nicht wieder her. Das Verdikt: 2 Sekunden, weniger als eine Bootslänge, fehlten. Trotzdem ist die Silbermedaille vor dem Seeklub Zürich eine Leistung, auf die wir alle stolz sein können. Und dank den vielen fantastischen Leistungen der Frauen und Junior*innen folgten nach dem Rennen noch erfreulichere Nachrichten: Die Klubwertung 2022 geht an den Belvoir! Vielen Dank an dieser Stelle an Moritz für seine Arbeit als Capitain der Männer, Steve als Leistungssportchef für seine Unterstützung, Hugo für seine endlosen Stunden Coaching auf und neben dem Zürichsee und auch an alle weiteren, die eine solche erfolgreiche und schöne Saison ermöglicht haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Juniorinnen

Nach einem ganzen Jahr Vorbereitung und einer spannenden Saison war es endlich so weit.
Am Wochenende des 2./3. Juli fanden am Rotsee in Luzern die Schweizer Meisterschaften
statt. Das erste Rennen für die Belvoir Juniorinnen war am Freitagabend der U19 Achter.
Nach einem starken Rennen konnten die neun Athletinnen den ersten Platz und somit den
Meistertitel für sich gewinnen! Ein sehr schöner Start ins Wochenende. :) Am Samstag waren
die Vorläufe dran. Wie es bei der Aufteilung so ist, gab es in einigen mehr Konkurrenz als in
anderen, doch trotzdem konnten alle Boote sich für ein A-Final am folgenden Tag
qualifizieren. Am Sonntagmorgen war die Stimmung ein wenig angespannter als die Tage
zuvor. Der Showdown der Saison stand kurz bevor, und alles was man durch das Jahr gelernt
und erarbeitet hatte kam jetzt zusammen. Die passenden Socken wurden angezogen, die
Boote wurden geputzt, die Rennpläne wurden nochmal durchdacht und schon ging es für die
ersten Athletinnen aufs Wasser. Alle Mannschaften zeigten ihr Können und absolvierten
großartige Rennen. Einige verpassten knapp einen Podestplatz, doch in vielen Kategorien
konnte ein schönes Souvenir einkassiert werden. Die beiden JW2- holten in einem
spannenden Rennen Silber und Bronze und der JW4+ konnte sich in einem ebenso
nervenaufreibenden Rennen den Zweiten Platz ergattern.
Alles in Allem war es ein sehr erfolgreiches und aufregendes Wochenende für die
Juniorinnen und ein toller Abschluss für ein tolles Jahr.

Junioren

Auch die kleine Juniorengruppe nahm mit zwei Booten an den Schweizer Meisterschaften teil. Dies aber nicht wie ursprünglich geplant im Zweier mit Noah und mir und im Vierer. Loic hatte nämlich zwei Wochen vor der SM einen Velounfall auf dem Weg ins Training und darf immer noch kein Sport machen. Deshalb konnte der Vierer nicht an den Start gehen. Damit auch Ludvig, das letzte Mitglied des Vierers seinen verdienten Saisonabschluss bekam, startete er noch im Einer. Ludvig im Einer war nämlich auch das erste Rennen mit Belvoir Juniorenbeteiligung. Im Vorlauf musste er nämlich den dritten Platz erreichen, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Bei der Streckenhälfte teilte er sich noch den dritten Platz mit einem Athleten aus Thun hinter zwei Kaderruderern, aber als es dann auf den Endspurt zuging, schaffte er es, sich von dem Thuner zu lösen und ruderte souverän auf den dritten Platz und damit ins Halbfinal am Samstag.
Auch Noah und ich im U19-Doppelzweier mussten für ein zweites Rennen kämpfen. Um ins B-Finale zu kommen mussten wir entweder dritte oder vierte werden, was bei der starken Konkurrenz ein anspruchsvolles, aber realistisches Ziel war. Unser Rennen lief auch für uns erstaunlich gut und wir konnten den vierten Rang mit schlussendlich über 6 Sekunden Vorsprung herausrudern. 
Auch am Sonntag war das Feld im Doppelzweier sehr potent. Mit der langsamsten Vorlaufzeit war in erster Linie unser Ziel, nicht Letzte zu werden. In der Mitte des Rennens sah es so aus, als wäre dies nicht möglich, wir konnten aber mit einer angriffsvollen zweiten Hälfte des Rennens sogar noch zwei Boote überholen. Dies bedeutete den 10. Gesamtrang für Noah und mich. Ludvig hatte samstags und sonntags zu gute Gegner und wurde trotz kämpferischen Rennen 6. Im Halbfinale und 6. Im B-Final, somit der 12. Gesamtrang im JM1x. Obwohl Loic verletzt war und wir keinen für uns zuständigen Coach hatten, konnten wir alle coole Rennen fahren und wichtige Erfahrung sammeln, danke für diese Möglichkeit!

Mattis Gysling

Masters

Die Mastersgruppe im Belvoir floriert. Noch nie hatte es so viele Masters-Ruder*innen an der SM wie in diesem Jahr. Vor nicht allzu langer Zeit war ich noch die einzige Masterruderin. Dieses Jahr waren wir Masters bei 18 Rennen von den 31 Finalrennen, die der Belvoir bestritten hat, vertreten, 7 davon in Renngemeinschaften. Kein Wunder kam Hugo etwas in Stress, um uns allen gute Boote zu ermöglichen. Wir waren sehr dankbar, dass im Grossen und Ganzen alles geklappt hat und wir alle die Rennen fahren konnten, die wir wollten - ein ganz grosses Dankeschön an dich, Hugo! 

Wir waren sehr erfolgreich und haben uns 6 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille zum Teil hart erkämpft. Wir sind sehr stolz, dass wir damit 16 Punkte zum ersten Platz der Clubwertung beigetragen konnten (hierfür zählen nur die reinen Belvoirboote). Die Ergebnisse in der Übersicht:

1. Plätze:
• MM1x Hugo
• Mix2x RGM Belvoir/Arbon: Melanie, Philipp
• MW4x RGM Belvoir/SCK/Nordiska/Ceresio: Ulli, Suzanne, Rikke, Daina
• MW4x Tulli-Anna, Katharina, Pascale, Kim
• MW8+ RGM Belvoir/Hallwilersee: Rachel, Sandra, Patricia, Anna, Barbara, Annick, Nora, Melanie, Rachel (cox)
• MM4x Patrick, Fabiano, David, Michele

2. Plätze:
• Mix4x RGM Belvoir/SCK: Ulli, Christiaan, Nicolas, Suzanne
• Mix4x RGM Belvoir/Arbon/Erlenbach: Melanie, Philipp, Sebastian, Sandra
• Mix2x Ulli, Steve
• Mix2x Maaike, Milos
• MW2x RGM Belvoir/SCK: Ulli, Suzanne
• MW2x Melanie, Sandra 
• MW8+ RGM Belvoir/SCK/Nordiska/Ceresio/Reuss: Daina, Francesca, Ulli, Rikke,  Maaike, Suzanne, Shana, Franziska, Kim (cox)

3. Platz:
• MW4x Melanie, Patricia, Barbara, Sandra

Selbst die Rennen, in denen wir nicht ins Medaillengeschehen eingreifen konnten, waren wertvoll und lohnenswert, um daraus etwas für die nächsten Rennen zu lernen. Und Dank der super Stimmung am Rotsee ist ein Platz auf den hinteren Rängen nur halb so schlimm. 

Für einige von uns waren es die ersten SM Medaillen und diese werden uns lange in schöner Erinnerung bleiben. Ich freue mich jeweils auch die Erfolge der Junior*innen und Senior*innen an der SM hautnah mitzuerleben und ein Teil der Belvoir-Gemeinschaft zu sein :-) 

Für mich und hoffentlich für uns alle war es eine tolle SM mit super Wetter und bester Stimmung. Jetzt wünsche ich allen einen super Sommer, beste Gesundheit und einen guten Einstieg in die Rudersaison 2022/2023!

Ulli

Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
  • Termine
  • Leistungssport
    • Kader-Athlet:innen
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
    • Firmen Events
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That