Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN

13/7/2015

 
Bild

Bei optimalen Ruderbedingungen wie man es vom Rotsee erwartet fanden dieses Jahr am Wochenende 4.-5. Juli die Schweizermeisterschaften statt.

Darunter war das Team vom Belvoir Ruderclub Zürich mit 18 Kategorien mit insgesamt 39 Rudererinnen und Ruderern vertreten. Schon in der Vorwoche konnten sich die meisten Athleten an die aussergewöhnliche Hitze dieser Tage im Rotseekessel gewöhnen und unter professioneller Anleitung von Camille und Anja an den Renntagen einen kühlen Kopf bewahren.
Der Samstag war der Tag der Vorläufe. Einzig die Masterskategorien kämpften um Medaillen. Ulrike konnte das ausnutzen und sicherte sich gleich schon deren drei in Gold. Junioren und Senioren mussten sich erst noch gegen das stark besetzte Feld durchsetzen, um sich für die A-Finals zu qualifizieren. Mit einer souveränen Leistung gelang dies dem Doppelzweier mit Franz und Felix. Sie starteten in einem Rennen mit wohl genährten Leichtgewichten, da diese wegen der Hitze nicht gewogen wurden. In einem knappen Rennen konnte sich der Zweier ohne Steuermann mit Remo und Jonathan in den A-Final kämpfen. Julia im U15 Skiff und Kirstin und Paloma im U19 Doppelzweier zogen für die Juniorenabteilung dieses Jahr in die A-Finals und zeigten mit starken Leistungen, dass auch unter der neuen Juniorentrainerin Anja fleissig trainiert und schnell gerudert wurde.
Der grosse Tag. Der Sonntag vom Schweizermeisterschaftswochenende ist wahrlich der grösste Tag im Leben der meisten Belvoirruderer. Die unzähligen Stunden, die jede und jeder in diese Leidenschaft investiert, finden hier ihre Begründung. Das Gefühl am Start, bereit alles zu geben. Das Gefühl unterwegs, sich von einem Gegner zu lösen und davon zu fahren. Die Erschöpfung und Erleichterung im Ziel nach einem guten Rennen.
Einige Belvoirboote konnten diesen Tag sogar mit Medaillen um den Hals beenden. Nach dem starken Vorlauf gewannen Franz und Felix die Silbermedaille. Esther und Melanie wurden im Zweier ohne Steuerfrau Seniorinnen dritte. Zu einem Bild  das die Belvoirherzen höher schlagen lässt, kam es kurz vor Regattaschluss. Die Belvoirfrauenachter lieferten sich hinter dem ersten Boot des Ruderclubs Zürich einen spannenden Kampf um Platz zwei und drei bei dem ihre restlichen Konkurrentinnen aus Zug und Zürich nicht mithalten konnten. Somit glänzten 18 frisch für den Belvoir Ruderclub gewonnene Medaillen in der Abendsonne auf dem Siegersteg.
Das letzte Rennen bestritten die Männer im Achter. Mit vielen knappen Rennen gegen den Seeclub Zug und Forward Rowing Club Morges während der Saison war ein spannendes Rennen zu erwarten. Die Medaillenchancen waren klein, da mit dem Seeclub Zürich und Luzern sowie dem Grashopperclub starke Achter mit vielen international erfolgreichen Ruderern antraten. Mit einer starken Leistung konnten sich unsere Jungs klar vor Zug und Morges setzen und machten im Endspurt sogar noch Druck auf den Nachbarclub und erreichte damit den guten vierten Rang. 
Remo Dietlicher

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That