Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Schiffenenlager

2/6/2019

 
Der schmale und fjordähnliche Schiffenensee bei Düdingen ist ein beliebter Rudersee. Aus diesem Grund entschieden wir uns ein kurzes Trainingslager von drei Tagen dort zu absolvieren. Nach der Ankunft am Bahnhof Pensier entspannten wir uns bei einem kurzen, schönen Spaziergang zum Bootsanhänger, bevor das Lager beginnt. Als wir dort ankamen, sahen wir schon viele Senioren auf den Matten fleissig am Aufwärmen, oder viel mehr, die schöne Landschaft genießen. Das Wetter war durchgehend sonnig und warm.
​
Nach einer intensiven Eincreme Session konnten wir nun endlich in unser geliebten Furmicla aufs Wasser. Als erstes auf dem Trainingsplan stand GA1 20km rudern um uns, in dem relativ neuen Achter, zu finden. Diese Strecke schafften wir nicht ganz, da wir auf dem Hinweg einen großen, im Wassertreibenden Baumstamm übersahen und wir darin auch unser Schwert ließen. Wir dachten das dies ein Scherz ist als Katja sagte, sie hoffe, dass das Schwert noch am Bug ist, doch leider war dem nicht so. Wir bemerkten dies, indem wir nicht mehr gerade ausfahren konnten und wir auf einmal quer im See standen. Sie entschied zurück zum Lageplatz zu fahren. Wir fragten uns schon die ganze Zeit, wo Camille steckte und als er ca. 30 min später wieder zurück kam, hielt er das verbogene Schwert von Furmicla in den Händen. Es steckte nach unserer Überfahrt noch Baumstamm!!! Doch es war zu verbogen, um es gerade wieder zu montieren. 
Deshalb durften für einen einzigen Tag die Frauen Parmigiani, den besten Achter, rudern. Die Männer waren davon nicht sehr begeistert, aber was kann man schon tun :)
Nach einer längeren Mittagspause begannen wir den zweiten Teil unseres Trainings mit innovativen Sprungübungen von Camille und gingen dann aufs Wasser. Es ging nicht länger als 30min bis wir wieder am Land waren. Aber keine Angst, dieses Mal ging nichts kaputt, das Training war nämlich nur ein Sprinttraining. Zur Sache ging es aber dann in dem Wassertraining Nummer 3. Hier fuhren wir Belastungen auf einer durchschnittlichen Schlagzahl 36. 
Ein krönender Abschluss lieferte uns Marvin mit einem riesigen gedeckten Tisch, voll mit Essen. JP leite ihm freundlicherweise seine Kreditkarte, um das ganze Grillzeug einzukaufen. Die Grillmeister grillten ganze 30 Würstchen und mehrere Kilo Kochkäse, wie auch Gemüse, für die Gesunden unter uns. Das war das Highlight des Lagers. Schlussendlich hatten wir noch genug für das Mittagessen am nächsten Tag. 

Am Samstag brachte Naomi ein neues Schwert, Direktimport aus Zürich. Das erste Training begann genau gleich wie das am vorherigen Tag, 20km rudern. Für diese benötigten wir ca. 100min und die Sonne brannte auf uns nieder. Etwas kritisch wurde es mit der Sonne in Training Nummer 2. Es war wieder Belastungen Zeit.  Diese war eine der härtesten Trainings, die ich je in meiner Zeit beim Belvoir gemacht habe. Es war ein On/Off Programm mit immer kürzer werdenden Zeiten, aber mit immer mehr Wiederholungen. Im Schatten wäre dies sicher weniger kräfteraubend gewesen aber die Sonne beglückte uns ja. 
Nach diesem Training waren alle Ruderer sehr ermüdet und als auch das Aufladen geschafft war, konnten sich alle wieder auf den Weg nach Zürich machen. 
Auch wenn dieses Trainingslager sehr kräfteraubend war, konnten wir einen Sieg an der Sarner Regatta erfahren. Es lohnt sich manchmal zu sterben, wie Camille jetzt sagen würde.  

Dieser Bericht wird von einer der zwei Juniorinnen geschrieben, die die Möglichkeit erhalten haben im neuen Frauenachter mit zu rudern – Melissa Kühnle
Bild

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That