Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Rowing in the Great White North

8/12/2019

 
Mein Ruderblatt taucht ins Wasser, der Schnee nimmt mir die Sicht und der Wind saust an meinen Ohren vorbei. Am Ufer sehe ich einen Bären stehen, neben ihm ein Bieber. Zwischen den Pieces trinke ich einen Schluck Ahornsirup zur Erfrischung…
Naja, meine letzten drei Monate hier in Kanada waren nicht ganz so. 
Meine ersten drei Monate im Ahornsirupland waren sehr aufregend und lehrreich aber auch anstrengend und gewöhnungsbedürftig. Eine grosse Hilfe beim Einleben war sicher das Rudern. Ein paar Wochen nach meiner Ankunft habe ich schon angefangen wieder zu rudern (Entzugserscheinungen und so). Schon das erste Training hat wieder Spass gemacht und die Landschaft ist einfach WOW! (züri ich lieb dich immerno) Eine sehr grosse Umstellung war der fakt das wir keinen Steg hier haben und immer vom Strand aus ins Wasser müssen. Also kniehoch ins Wasser laufen Boot abstellen und abstossen. Das ganze Jahr. Wer schon einmal bei Ellikon-Eglisau war… it’s pretty much that. Der Ruderclub ist sehr klein, aber fein. Er liegt in einer kleinen Meeresbucht neben Vancouver und dementsprechend haben wir im Wasser nicht Schwäne, die man nicht treffen darf, sondern Robben und einmal sogar Wale!! 
So yeah nature is crazy here aber natürlich haben wir auch normale Dinge wie Regatten. Ende Oktober hatte ich meine erste Langstrecke hier auf Vancouver Island. Es war wenige Tage vor Halloween also hat man sich für sein Rennen am Samstag verkleidet. Die Outfits gingen von basic Sachen wie Engel & Teufel bis zu einem ganzen Achter der sich als ein Pacman spiel verkleidet hat. Meine Zweierpartnerin und ich haben uns als Sully und Mike von Monster Inc. verkleidet und auch viele Komplimente bekommen ;)) 
Eine Woche danach war noch die Deep Cove Highschool Regatta bei der ich sogar ein paar Medaillen geholt habe. 
Bevor ich hier her kam dachte ich, ich werde einfach den ganzen Winter auf dem Ergo verbringen (und riiichtig breit werden), aber zum Glück nicht! Die Varsity gruppe vom Club trainiert Montag, Mittwoch und Freitag um 5.30/6:00 a.m und am Samstag morgen wie gewohnt. Jetzt in der Wintersaison muss ich aber mindestens noch einmal in der Woche am Nachmittag Ergo fahren da wir am Morgen nur kraften. Im Februar darf ich die kanadischen Indoors namens BEAT THE BEAST absolvieren. Thanks Colin! Colin Gray ist der Cheftrainer des Clubs und ein sehr sarkastischer Mensch. Man kann nie wirklich einschätzen wie man bei ihm gerade steht. Die Jungs haben eine Theorie das er in seiner Zeit als Paramedic so viele Tode gesehen hat das er keine Emotionen mehr zeigt. Aber ich glaube ganz tief unten hat er uns auch alle lieb ;) 
Kurzgesagt ist rudern in Kanada nicht gross anders ausser das ich keinen Steg mehr habe (=immer nasse Füsse), ich auf einmal nicht nur am Wochenende keinen Schlaf bekomme und ich zum ersten Mal mit einem back Wing Boot gefahren bin (flitzigg)
Aber Belvoir trotz schöner Natur und guten Booten komme ich gerne wieder zurück ;)

​Madeline Ramvall

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That