Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Rowing in the Atlantic Canadian Winter Wonderland

8/12/2019

 
Es sind bereits über drei Monate vergangen, seit ich hier in Fredericton angekommen bin. Drei sehr interessante, lehrreiche und schöne, zum Teil aber auch anstrengende und stressvolle Monate. Natürlich gab es viel Neues, an was ich mich anpassen musste, unter anderem sind die Jahreszeiten hier sehr anders als in Zürich. Im Herbst werden alle Bäume wundervoll farbig, aber der grösste Unterschied ist im Winter. Es ist deutlich kälter als in Zürich, im Januar kann es bis zu -40° C werden (help!), und entsprechend haben wir auch viel Schnee. Einen anderen Unterschied gibt es für mich im Rudern. Einige Monate vor meiner Ankunft wurde der Fredericton Rowing Club, der einzige Ruderklub der Stadt, aufgelöst (ich weiss immer noch nicht warum). Nachdem ich ankam konnte ich fast einen Monat lang nicht rudern, bis mich ein ehemaliges Mitglied des Klubs mit der damaligen Trainerin, Chantelle Hanley, in Kontakt stellte. Chantelle hatte zwei Skiffs und einen Zweier gekauft und trainierte mit ein paar wenigen Athleten, unter anderem 3 Junioren, weiter. Ich wurde in die kleine Gruppe aufgenommen und konnte so endlich, endlich wieder rudern. Unser «Klubhaus» ist das Haus von Chantelle, die Boote wurden auf ihrem Pickup-Truck gelagert, und sie fuhr vor jedem Training von ihr zu Hause mit den Booten auf dem Truck und dem Trainerboot auf einem kleinen Anhänger zum zu einem kleinen Park am St. John River, wo wir trainierten. Es hat dort keinen Steg, also mussten wir vor und nach jedem Training zum ein- bzw. auswassern bis zu den Knien ins Wasser laufen. Bereits Ende Oktober schneite es zum ersten Mal, es wurde langsam zu kalt für Wassertrainings. Mittlerweile, anfangs Dezember, ist der Fluss schon gefroren. Also stellten wir im Untergeschoss von Chantelles Haus einige Ergos auf, einige Yoga-Matten, et Voilà, perfekt für Trainings den ganzen Winter lang. Zum Anfang der Wintersaison machen wir momentan nur 2 Trainings pro Woche, ab Januar wollen wir die Anzahl Trainings dann allmählich erhöhen, dass wir bis Mitte April, wenn der St. John River (endlich) wieder auftaut, 7-8 Trainings pro Woche machen. Zusammen mit Chantelle, die schon in Klubs in ganz Kanada Trainerin war und sogar auch schon das Kanadische Nationalteam trainierte, haben wir vier Junioren uns als Ziel gesetzt, anfangs Juni an den Canadian Secondary Schools Rowing Championships in St Catharines teilzunehmen. 
Alles in allem geniesse ich meine Zeit hier in Kanada bis jetzt sehr, es gibt viele Sachen und Leute in Zürich die ich sehr vermisse, aber am meisten vermisse ich natürlich Belvoir, und ich freue mich jetzt schon, wieder mit der ganzen Belvoir-Gruppe zu trainieren.

​Samuel Müller

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That