Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

​Hometrainingbericht Juniorenabteilung

12/2/2021

 
Letzte Woche (5) mussten die U19 Junioren*innen, nach einem Monat Hometraining, ihren ersten selbstständigen Ergotest zuhause absolvieren. Schon im Vorfeld war klar, dass sich die Testsituation von der gewohnten Situation im Club stark unterscheiden würde. Trotz der mangelnden Unterstützung der anfeuernden Ruderkameraden und Trainer haben alle ihre 2km erfolgreich absolviert. In diesem Bericht erzählen zwei anonyme Junioren*innen von ihrer speziellen Erfahrung.

Anonyme Person 1:
Ich war sehr froh, dass es am Tag des Tests nicht allzu schlechtes Wetter war, da mein Ergo zurzeit in unserem Schuppen steht. Hier ist es sehr wichtig genug Schichten anzuziehen! Als Vorbereitung habe ich über den Tag verteilt viel getrunken und mich einigermassen gesund ernährt. Doch trotz all dieser Vorkehrungen war ich sehr aufgeregt, als ich mich am Nachmittag auf den Ergo setzte. Einerseits aufgrund meiner Nervosität und andererseits, weil ich mein Ziel, welches ich letztes Mal knapp verfehlt hatte, erreichen wollte. Für die nötige Dosis Anschreien hatte ich mir meinen Vater organisiert, welcher zwar keine Ahnung von Ergosplits hat, aber trotzdem sein bestes gab. Logischerweise ist es nicht dasselbe wie ein schreiender, 1.90 grosser Senior oder 10 Junioren*innen, die den Schmerz nachvollziehen können, aber man nimmt was man kriegen kann ;) Mit lauter Musik und etwas emotionsloser Unterstützung konnte ich meinen Zielsplit erreichen, auch wenn mein Vater sich am Ende um meinen gesundheitlichen Zustand sorgte.

Ich gebe dieser Experience 6/10 Punkten, aber nur weil ich mein Ziel erreichen konnte.

Anonyme Person 2:
Mit dem Sofa zu meiner Linken und dem Fernseher zu meiner Rechten ist die Trainingsatmosphäre bei mir um einiges anders als im Club. Um mich zu motivieren, habe ich (zur Freude meiner Familie) aggressive, laute Musik, vor allem Deutschrap, für mich entdeckt. Die Wasserflasche war am Tag des Tests auch mein ständiger Begleiter. Wegen einer kürzlichen Verletztung (vor 6 Monaten) bin ich den Ergotest auf einer begrenzten Schlagzahl (26) gefahren (Anm. der Redaktion: Breitensportler order was???). Ich wollte trotz alledem meine Bestzeit vom letzten Mal schlagen und bin ehrgeizig an die Sache heran gegangen. Da ich meiner Familie nicht zugetraut habe, dass sie mich nach dem Anblick eines 2k Tests noch rudern lassen, bin ich den Test lieber alleine gefahren. Die grösste Herausforderung bestand darin einen starken Kopf zu behalten, ohne den direkten Druck der anderen Junioren*innen und deren Anfeuerung zu haben. Nachdem ich mein Ziel erreicht hatte, war ich einerseits erleichtert, den Test hinter mir zu haben, andererseits stolz, dass ich diese Belastung auch alleine mit Moneyboy an meiner Seite durchziehen konnte.
Ich gebe dieser Experience auch 6/10, aber ich muss es nicht unbedingt nochmal machen :)

Trotz vieler Bestzeiten und neuen Erfahrungen, hoffen wir, dass wir bald wieder in unserer ungeheizten Bootshalle Ergo fahren dürfen. :)

küssli Madi und Mattis

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That