Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Erfolgreicher Freshmen-Kurs 2015

2/1/2016

 
Bild
Nach zwei Monaten intensivem Training mit viel Elan und Schweiss haben 22 Freshmen-Athleten das grosse Ziel das Langstreckenrennen von Ellikon nach Eglisau erfolgreich erreicht.

​

​
​Nach dem Kickoffevent am 12. Oktober 2015 trafen sich die neu aufgenommenen Freshmen des Belvoir Ruderclubs dreimal wöchentlich zum gemeinsamen Training auf dem Wasser. Bei einigen war das erste Training nicht nur kalt, sondern auch nass und chaotisch, da viele noch keinerlei Erfahrung hatten. Bald schon lernten wir aber das Bereitmachen der Ruderboote und das Einsteigen was am Anfang gar nicht so einfach war. Netterweise wurden wir nach der ersten Trainingswoche von Kathrin bekocht und konnten uns beim gemeinsamen Spaghetti-Essen kennenlernen. Bereits zwei Wochen später, wurden unsere bereits erworbenen Ruderkenntnisse bei den Clubmeisterschaften auf die Probe gestellt. In gemischten Freshmen 4er-Teams traten wir gegeneinander an. Bald danach tanzten wir zum ersten Ergotraining an, damals noch voller Motivation und Elan denn wir wussten noch nicht, dass dies wegen den prekären Witterungsbedingungen schon bald zur Trainingsroutine dazugehören würde. Das gemeinsame Schwitzen und Kämpfen auf dem Ergometer schweisste uns als Team zusammen. Unser erarbeitetes Ruderkönnen wurde bei einem 2000m-Ergotest geprüft. Zu unserer Freude folgte nach dieser ersten Etappe der Umstieg auf die 8er- Boote und somit dem Riemenrudern. Zunächst mussten wir dazu einen dritten 8er von Stäfa nach Zürich fahren. Unsere Karriere begannen wir in Männer- und Frauenteams. Trotz Windböen und Schneetreiben bestellten uns Camille und Reinhard zum 6000m-Rennen von Thalwil nach Zürich. Wir bewiesen Durchhaltevermögen und Kampfgeist über dieses Rennen und freuten uns nach der warmen Dusche auf ein erneutes Essen im Clubhaus. Nun waren wir gespannt wie die Einteilungen für das Langstreckenrennen auf dem Rhein aussehen würden. Mit neu zusammengestellten Teams traten wir die letzten drei Trainingswochen an.
 
Zwischen den Freshmen und dem Langstreckenrennen in Ellikon-Eglisau stand noch eine letzte Hürde: ein weiterer Ergotest über 2000m. Mit etwas mulmigem Gefühl und viel Nervosität begaben wir uns ins Bootshaus und übertrafen alle unsere Leistungen vom letzten Mal. Die genauen Zeiten wurden in Reinhard’s Statistiken festgehalten und motivierten uns nochmals beim bevorstehenden Rennen alles zu geben.
 
Nun stand der langersehnte Tag kurz vor der Tür. In Andelfingen holte Camille die rund 40 Athleten ab und fuhr uns im Bus zum Start in Ellikon. Neben den drei Freshmen-Booten waren noch ein Männer- und ein Frauenachter des Clubs dabei. Unter Anleitung unserer Steuerleute trugen wir die Boote durch das eiskalte Wasser um uns danach einzeln ins Boot zu setzen und flussaufwärts einzurudern. Auf den 11km nach Eglisau wollten wir alle zeigen, was wir in den letzten zwei Monaten gelernt hatten. Die Steuerleute manövrierten uns souverän entlang der kurvigen Strecke und motivierte uns immer wieder aufs Neue viel Kraft zu investieren. Als dann nach etwa 30 Minuten der Kirchturm von Eglisau auftauchte, setzten wir zum Endspurt an. Mit allerletzter Kraft schoben wir das Boot in Richtung Ziel und erreichten somit das Ende unseres Kurses. Es war eine super Zeit für uns alle, in der wir nicht nur Rudern gelernt, sondern auch viele neue Freundschaften geschlossen haben. Danke Camille, Reinhard, Laura, Roger, Kathrin, Jolanda und allen tapferen Helfern, die uns bei unseren ersten Ruderkilometern begleitet haben!

Anna Landwehr und Anna Zinsstag
 
Teams Ellikon-Eglisau
Männer: Felix Kottmann, Steve Heinke, Philippe Denier, Benjamin Hirsch, Robert Steinhoff, Jonathan Perraudin, Sam Hayes, Patrick Rebholz, Jan-Erik Gustafsson (Stm.) (Platz 3)
Frauen: Laura Widmer, Kirstin Minas, Annina Wüthrich, Andrea Salzmann, Mattea Wüthrich, Ulla Schellhaas, Julia La Roche, Melanie Ruosch, Fabienne Kurt (Stf.) (Platz 2)
Freshmen-Männer: Jean-Philippe Dufour, Patrick Meyer, Michal Wozniak, Michael Koch, Felix Ohswald, Xabier Olano, Francesco Ortelli, Leonard Herbst, Roger Wallimann (Stm.) (Platz 23)
Freshmen-Frauen: Anna Zinsstag, Anna Landwehr, Katharina Brenig, Simo Tchokni, Andrea Löpfe, Lorenza von Eckardstein, Chiara Leu, Agnieszka Ladosz, Chira Brändli (Stf.) (Platz 35)
Frechmen-Mixed: Julian Stiefel, Lukas Schweizer, Andreas Fersch, Nils Schmuki, Pavel Oborsky, Rosina Jörg, Ruta Bilkeviciute, Miguel Guerrero, Kathrin Litwan (Stf.) (Platz 4)



Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That