Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Die Belvoir-Achter in Amsterdam Heineken Roivierkamp, 12/13. März 2016

28/3/2016

 
Bild
​Nach 3 Wochen, in denen wir mit einer neuen Besetzung im Achter trainierten, ging es am Freitag morgen früh los mit dem Abflug nach Amsterdam. Es standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, bei denen es galt, die Strecken und die Starts zu besichtigen, damit unser Steuermann im Rennen die Ideallinie fahren würde. Abgeschlossen wurde mit ein paar Sprints, Einkäufe im lokalen Supermarkt und ein gemeinsames Essen mit dem Frauenachter.

Im Hotel war gute Stimmung durch Discount-Donuts, Granatapfelsaft und entspannte Musik von unserem Schlagmann stets gewährleistet. Das erste Rennen über 2500m stand Samstag Nachmittag auf dem Programm, wobei gestaffelt gestaret wurde – wir starteten mit der Nummer 33. Eingeteilt in der dritten Division, waren wir gespannt auf eine gute Platzierung. Es folgte ein starkes Rennen, bei dem unser Zieleinlauf durch das vordere Boot gestört wurde und den nachfolgenden Zusammenstoss mit einem Pfeiler für Schrecken und Schürfungen sorgte. Direkt anschliessend an ein paar Reparaturen mussten wir einige Zeit auf dem Wasser verbleiben und auf den 250m Sprint warten. Trotz eintretender Auskühlung vermochten wir unserem Gegner durch einen guten Start und starker Sprint eine Bootslänge abzunehmen. Mit diesen Resultaten war der Männerachter nach dem ersten Tag auf Platz 2 der Division platziert, der Frauenachter auf Platz 10.

Ermutigt stiegen wir am nachfolgenden Tag ins Boot für das dritte Rennen, diesmal über 5000m Meter. Mit 14 Sekunden Vorsprung auf den 3. Platzierten unserer Division vermochten wir unseren zweiten Platz in der Division zu verteidigen und den Vorsprung der führenden Mannschaft stark zu verringern. Einige Stunden später, in der abendlichen Sonne und mitten in der Stadt, folgte das letzte und entscheidende Rennen über 750 Meter. Es herrschte ein grosses Gedränge und durch lange Wartezeiten machte sich die Kälte deutlich spürbar. Im Kopf-an-Kopf Rennen mit dem Gruppenleader vermochten wir uns mit einem starken Start einen leichten Vorsprung zu ergattern. Leider reichte es in den letzten Meter nicht und wir mussten uns knapp mit 0.3 Sekunden Rückstand geschlagen geben. Trotzdem zufrieden mit dem engen zweiten Platz unserer Division und dem insgesamt 14. Platz wurde das Boot aufgeladen und die Mannschaft machte sich auf den Weg ins Restaurant. Zusammen mit dem Frauenachter, der durch ein gutes 5000m Rennen das Wochenende auf dem 9. Platz abschloss, wurde später bei einem angenehmen Treffen mit vielen teilnehmenden Ruderer entspannt gefeiert. Mehr oder weniger ausgeruht wurde darauf die Reise nach Zürich angetreten und den Trainingsalltag wieder in Angriff genommen.
 
Jean-Philippe Dufour und Robert Schreiber
 
Nachtrag zum Langstreckenrennen Zürich-Thalwil: Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, musste das diesjährige Achterrennen von Zürich nach Thalwil abgesagt werden.


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That