Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Bericht zur ersten Saison-Hälfte 2017

29/5/2017

 
Bereits sind die ersten drei Regatten dieser Saison hinter uns. Einmal mehr behauptet sich der Belvoir Ruderclub in vielen Bootskategorieren.

Lauerz – oder wie sich ein Schoggihase in Bellinzona verirrte
 
Traditionell wurde die Regattasaison an der Nationalen Regatta Lauerzersee eröffnet. Julia La Roche erreichte bei schönem Frühlingswetter den ersten Sieg der Saison für den Belvoir Ruderclub. Sie gewann ihre Serie der U17 Juniorinnen Skiff deutlich und konnte ihre Form auch am Sonntag mit einem weiteren Sieg unter Beweis stellen. Und auch mit ihrer Bootspartnerin Mariella Tonascia vom RC Rapperswil-Jona war Julia erfolgreich. Die beiden gewannen die Serie am Samstag wie auch am Sonntag im U17 Juniorinnen Doppelzweier. Im ersten Rennen über 2000m in dieser Saison konnte der Frauen-Achter mit Kathrin Litwan, Anna Landwehr, Katharina Brenig, Joséphine Jaquenod, Annina Wüthrich, Lorenza von Eckardstein, Anna Zinstag, Corinne Vorholz und Kirstin Minas am Steuer überzeugen und gewann vor der Ruderclub Thalwil. Gleich anschliessend an das Rennen des Frauenachters konnten sich Jean-Philip Dufour und Jonathan Perraudin im Männer Zweier-ohne in einem Hitchcock-Finish gegen das Boot aus Vevey durchsetzten. Am Sonntag gelang der Mannschaft aus Vevey die Revange. Die Rennen des Frauen Leichtsgewicht-Doppelzweier sowie der Frauen Frauen Zweier-ohne waren fest in Belvoir-Hand: Melanie Ruosch und Ira Giessen gewannen vor Lorenza von Eckardstein und Corinne Vorholz das Rennen der Leichtgewichtsfrauen. Im Frauen Zweier-ohne Rennen setzten sich Katharina Brenig und Anna Landwehr vor Tiffany Würth und Joséphine Jaquenod und dem Boot aus Lausanne durch. Als Mattea Wüthrich am Sonntag ihre Serie der U19 Juniorinnen im Skiff gewann, nahm die Tessinreise eines Schoggihasen bereits ihren Lauf. Schoggihase und Ruderinnen schafften es pünktlich zum Doppelvierer-Rennen wieder zurück nach Seewen. In der Zwischenzeit konnten Kathi/Anna und Tiffany/Josèphine ihre Medaillengewinne im Frauen Zweier-ohne vom Vortag nochmals bestätigen.
Schmerikon – oder wie aus Ruderinnen U-Boot-Fahrerinnen werden
 
Die zweite Regatta der Saison wurde von Petrus mit viel Wind und Regen bedacht. Am Samstag wurden die ersten zwei Serien der Senioren Skiffs gestartet. Allerdings wurde nur die erste Serie gewertet. Bereits die zweite Serie wurde nicht mehr gewertet. So wurden Ruderinnen zu U-Boot-Fahrerinnen und wir alle gewannen die Erkenntnis, dass sich ein Ruderboot auch unter Wasser rudern lässt.
Der Sonntag war dann nicht mehr ganz so windig und die Regatta konnte wie geplant durchgeführt werden. Jean Kaufmann gewann seine Serien im Männer Skiff. Jean-Philip und Jonathan setzten sich vor Sam Hayes und Pavel Obroski im Zweier-ohne der Männer durch. Damit gelang es Jean-Philip und Jonathan ihre Leistungen von Lauerz zu wiederholen. Die U17 Junioren Gregor Leiprecht und Nils Kessler zogen den Grossen nach und gewannen den Junioren Zweier-ohne. Und auch im Männer Vierer-ohne wusste der Belvoir zu überzeugen. So gewann das Boot mit Jean-Philip, Jonathan, Matthias Kühni (Rapperswil-Jona) und Pavel vor dem zweiten Belvoir-Boot mit Philippe Denier, Jean, Sam und Patrick Meier. Julia gewann erneut den U17 Juniorinnen Skiff und auch im Doppelzweier mit ihrer Bootspartnerin Mariella vom RC Rapperswil-Jona konnten die beiden wieder überzeugen und gewannen souverän. Die Überraschung des Tages kam mit dem letzten Rennen, in dem der Belvoir gleich einen weiteren Doppelsieg zu verzeichnen hatte. Melanie Ruosch, Annina Wüthrich, Kathrin Litwan und Ira Giessen gewannen das Frauen Doppelvierer-Rennen vor ihren Mannschaftkolleginnen Anna Landwehr, Corinne Vorholz, Katharina Brenig und Anna Zinstag.
 
Cham – oder wenn die Präsidentin zur Vokabular-Trainerin wird
 
Zwei Wochen nach der stürmigen Regatta von Schmerikon ging es für das Regatta-Team bei schönstem Wetter an den Zugersee. Luca Batelli, Gregor Leiprecht, Eden Lengsfeld und Yosh Appert eröffneten die Regatta aus Belvoir-Sicht gleich mit einem Sieg im U17 Junioren Vierer-ohne. Julia gewann ihre Serie im U17 Juniorinnen Skiff erneut, musste sich dann aber am Sonntag im Finale von zwei sehr starken Gegnerinnen geschlagen geben und platzierte sich auf Rang drei. Jean-Philip und Jonathan platzierten sich als bestes Schweizer Boot im Renne der Männer Zweier-ohne auf dem zweiten Platz gleich hinter dem Boot aus Stuttgart. Leider konnten die beiden am Sonntag aufgrund eines technischen Defektes nicht nachdoppeln. Weitere starke Leistungen zeigten die U17 Junioren und Juniorinnen: Luca und Gregor gewannen ihre Serie im Zweier-ohne, Julia gewann in einer Renngemeinschaft mit den Ruderclubs aus Rapperswil-Jona und Küssnacht den Doppelvierer und auch den Doppelzweier gemeinsam mit Mariella aus Rapperswil konnte Julia für sich entscheiden. Einmal mehr stellten unsere Junioren unter Beweis, dass sie nicht nur fleissige Ruderer, sondern auch fleissige Schüler sind. So lernen sie mit der tatkräftigen Unterstützung unserer Präsidentin auch auf dem Regattaplatz Vokabeln. Nach der Enttäuschung von Schmerikon konnte der Frauenachter mit Kathrin, Anna, Kathi, Joséphine, Annina, Andrea Salzmann, Laura Widmer, Lorenza und Kirstin am Steuer das Rennen in überragender Manier vor den Booten aus Lausanne und Thalwil gewinnen. In einem stärker besetzten Feld als in Schmerikon konnte der Frauen-Doppelvierer mit Kathrin, Annina, Lorenza und Ira in einem spannenden Rennen seinen Bugball knapp vor dem des Ruderclub Zürichs über die Ziellinie bringen und gewann das Rennen. Im Ziel konnte das Team dann noch den Männerachter zum Sieg anfeuern: Jean-Philip, Jonathan, Matthias, Robert Schreiber, Jean, Pavel, Sam und Patrick gewannen das Männerachter-Rennen mit Robyn Imboden am Steuer vom dem Boot aus Lausanne mit Olympionike Augustin Maillefer und dem Grashopper Club Zürich.
Der Sonntag stand einmal mehr im Zeichen des Windes. Bevor die Regatta allerdings abgesagt werden musste, gab es erst noch einige Siege zu verzeichnen: der Master-Achter mit Katherine Caves, Inge Schwerzmann, Regula Stitzel, Suzanne Rapetti, Sarah Springman, Ulrike Lohmann, Marjan Kraak, Emma Wright und Meret Perrot gewannen sein Rennen, Luca und Gregor sowie der U17-Doppelvierer der Juniorinnen mit Julia konnten ihre Erfolge vom Vortag wiederholen.
Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Schweizermeisterschaften vom 1. und 2. Juli am Rotsee. Bis dahin wird sich das Regatta-Team noch an der Regatta in Sarnen vom 3. und 4. Juni sowie am Greifensee am 17. und 18. Juni messen.

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That