Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Basel-Head

25/11/2015

 
Bild
Nur eine Woche nach Uni-Poly, am 19. November, haben sich die Belvoirfrauen der Herausforderung BaselHead gestellt. Das Rennen findet im Herzen von Basel statt und ist besonders aufgrund seiner 180°-Wende zur Rennhälfte sehr spektakulär. Das relativ ruderjunge Team um Steuerfrau Xenia Klaus zeigte was für Potential in ihm steckt und belegte aufgrund einer Zeitstrafe Platz 11 der Frauenkategorie.


BaselHead, das sind 6 Kilometer auf dem Rhein in einem Achter. BaselHead, das sind 3 Kilometer gegen die Strömung – Wende – 3 Kilometer mit der Strömung (und dieses Jahr gegen den Wind). BaselHead, das ist ein Achterrennen mit den grossen Vorbildern Head of the River in London und Head of the Charles in Boston mit mehr als 100 Booten aus ganz Europa darunter auch Nationalmannschaftsboote aus der Schweiz, Holland, Österreich und Tschechien.
Dieser Herausforderung stellten sich Paloma Pellegrino, Zara Zarzee, Kathrin Litwan, Andrea Salzmann, Annina Wüthrich, Mattea Wüthrich, Katharina Zimmermann, Ira Giesen und Steuerfrau Xenia Klaus. Der Start war mutig und frech und entsprach der Forderung von Steuerfrau Xenia Klaus „rauszufahren wie die Feuerwehr“. Auf dem Mittelstück konnte das Team seine gewöhnliche Stärke – das Mittelstück zum stärksten Rennabschnitt zu machen – nicht ganz ausspielen. Davon liess sich das Team um Schlagfrau Paloma Pellegrino aber nicht aus dem Konzept bringen und setzte auf dem letzten Kilometer nochmals zu einem fulminanten Schlusssprint an. Da der Start die Schiedsrichter etwas zu sehr an die Feuerwehr erinnerte, erlegten sie dem Team eine 30-Sekunden-Zeitstrafe auf, mit der der 11. Platz resultierte. Für das nächste Achterrennen am 12. Dezember von Ellikon nach Eglisau ist das Ziel klar: zum Feuerwehrstart und dem beherzten Schlussspurt soll ein ebenso starkes Mittelstück kommen.
Neben dem Frauenteam aus der Regattaabteilung waren noch weitere Belvoirmitglieder aktiv am BaselHead 2015 dabei. Der „Boston-Achter“ mit Carolina Lüthi, Inge Schwerzmann, Shana Sturla, Suzanne Rapetti, Nathalie Zöllig, Stephanie Lindner, Eva Bengtsson, Martina Rizzoli und Meret Perrot an den Steuerseilen gewann die Kategorie der Masterfrauen deutlich mit 6 Sekunden Vorsprung auf das zweitplatzierte Boot. Und Joyce Mahler steuerte den Frauenachter des Schweizerischen Ruderverbandes zu Platz 3. Herzliche Gratulation allen!
Kathrin Litwan



Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That