Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Anrudern Schaffhausen

16/2/2019

 
Eine Meldung im Whatsapp-Chat Ende Januar machte auf den Traditionsausflug nach Schaffhausen aufmerksam: „Auch dieses Jahr sind wir wieder eingeladen…“. Vera organisierte den Ausflug und sieben Ruderinnen und Ruderer vom Belvoir RC starteten an einem Samstag Mitte Februar, zu dem es beste Wetterprognosen gab, in Richtung Schaffhausen.
Die Männer – Ruben und Martin– mit dem Auto. Die Ladies mit der Bahn. Vera, Sarah, Nicole, Barbara und Linda stiegen um kurz nach 7 Uhr mit bester Laune in den Zug. Unterwegs die Geschichten vom letzten Jahr. Dass es so neblig gewesen ist und so kalt. Dass einige fast abgesprungen wären deshalb. Und dass in diesem Jahr das Wetter so viel vielversprechender sei.
Trotz dieser Vorfreude liess der gute alte Rhein sich nicht lumpen. Kaum lag die kühle klare Luft über Zürich eine Viertelstunde hinter uns, hingen Nebelschwaden über der Landschaft. Da wo der Rheinfall hätte sein sollen, war nur noch wattedichte graue Luft um den Zug herum. In Schaffhausen liess der Himmel dann endlich Gutes ahnen. Es würde ein schöner Tag werden.

Vom Nebel in die Sonne
Wann wart ihr das letzte Mal in Schaffhausen? Der frühmorgendliche Spaziergang erinnerte uns alle wieder daran, wie schön die Stadt ist. Durch die historische Altstadt, vorbei an ersten Marktständen, wunderschönen Häusern, dem trutzigen Munot hoch oberhalb der Stadt über den Rhein, dann auf der Strasse nach Feuerthalen, der Gemeinde, in der der Ruderclub liegt.
Auf dem Bootsplatz war schon einiges los. Die Belvoir-Männer waren bereits da. Die Schaffhauser begrüssten die Abgesandten vom Belvoir. Wir waren sofort mitten im Geschehen. Der erste Programmpunkt war eine Bootstaufe. Getauft wurde ein Liteboat, ein 4x für den Breitensport, und zwar auf den Namen „Castor“. Weil Castor der lateinische Name für den Biber ist und das Heck dieses Bootes so platt und breit wie ein Biberschwanz aussieht.
Es war ehrlich gesagt schrecklich nasskalt. Von einem Fuss auf den anderen tretend, so hörten die etwa 40 Teilnehmenden der Anruder-Veranstaltung der stilvollen Bootstaufe zu. Und dann endlich ging’s los an die Boote und runter zum Steg.
Und als wäre das der Startschuss dafür gewesen, dass alle unsere Erwartungen sich erfüllen, war der Himmel über dem Fluss plötzlich blau, das perfekt flache Wasser funkelte, gemischte Mannschaften von Belvoir- und RC Schaffhausen-Mitgliedern ruderten in einen Vorfrühlingstag vom Allerschönsten.
klicken.
Bild

Eigentlich hätten wir eine ordentliche und würdige Formation fahren sollen. Vorneweg das neue Liteboat, eskortiert von den 5 Doppelvierern. Irgendwie war dann doch relativ schnell alles in einer entspannten, gut gelaunten Unordnung. Das Liteboat hatte ein Problem mit dem Steuer. Die Vierer überholten sich. Es gab Fischerboote, denen wir ausweichen mussten. Und einen jungen Leistungsruderer, der mit seinem Skiff gekentert war und sich plötzlich umringt von Breitensportbooten sah mit Menschen, die ihm gute Tipps zuriefen und doch immerhin ein Motorboot herbeilotsten, dass den hoffnungsvollen jungen Menschen aus dem kühlen Nass rettete.
Wer schon mal in Schaffhausen auf dem Rhein gerudert ist, weiss wie wunderschön die Uferlandschaft ist. Eine Zeit lang sieht man die Silhouette der Stadt und dann ist links und rechts nur noch idyllische Natur. Wir haben es in vollen Zügen genossen.

Gesellig unter Gleichgesinnten
Nach der Ausfahrt gab es noch die traditionelle Suppe bei Martina, der Wirtin in der Bootshausbeiz. Der Ruderclub Schaffhausen hat einen sehr modernen Gebäudeteil mit schicken, geräumigen Umkleiden, aber auch noch das sanft renovierte, gemütlich traditionelle Bootshaus mit dem holzvertäfelten Clubzimmer. Hier war der Geräuschpegel schnell hoch, denn an allen Tischen unterhielt man sich angeregt.
Mittags ging’s zurück zum Bahnhof. Gleich mehrere Schaffhauser hätten uns mit dem Auto hinchauffiert. Aber wir wollten lieber zu Fuss gehen. Zumal Ruben und Vera sich gut auskennen und der Spaziergang bei jetzt strahlender Vorfrühlingssonne mit der Aussicht auf einen schönen kleinen Stadtrundgang verbunden war.
Ruben kannte wunderbare Schleichwege am Fluss entlang, bei denen nicht klar war, ob der Durchgang verboten oder erlaubt war, so dass sich unsere kleine Gruppe für eine Minuten in Splitterparteien teilte, eine davon bereit, Verbote zu ignorieren, die andere rücksichtsvoller im Gedanken an Grundstückseigentümer. Wir machten Fotos auf der Rheinbrücke, schlenderten durch die nun belebten Altstadtgassen und den grössten Kreuzgang der Schweiz, einem beeindruckenden Bau aus dem 12./13. Jahrhundert, mit einem romantischen Kräutergarten in der Mitte.
Ruben klopfte gegen ausgestellte Munot-Glocken, erzählte vom Museum, führte uns über Plätze, die er besonders schön findet, gab ein paar Anekdoten zur Stadtgeschichte zum Besten – und plötzlich standen wir am Bahnhof und es war Zeit für die Rückreise.
Ein rundum gelungener Ausflug. So pflegt man Beziehungen zwischen Ruderclubs. Es ist ganz klar: die Ruderinnen und Ruderer vom Belvoir sind willkommen in Schaffhausen. Umgekehrt gilt dasselbe. Die Leidenschaft für’s Rudern verbindet und die Verbindungen in der Ruder-Community machen Freude. Ein Anlass, der vermutlich auch Anfang 2020 in der Agenda steht.
Linda
Bild

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That