Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

Die Kimchi Crew: Belvoir-Athleten erfolgreich in Südkorea

27/8/2016

 
Studentische Belvoir-Athleten haben sich diesmal bis ans ander Ende der Welt gewagt, um an einem einwöchigen Ruderfestival (23. bis 27. August), ausgerichtet von der dortigen DGIST Universität, teilzunehmen. Die Belvoir-Studis gingen allesamt für die ETH Zürich an den Start und kämpften gegen die anderen Unis aus Cambridge, Hong Kong, Melbourne, Korea und vom MIT um die Medaillen. “Heiss her“ ging es bei diversen Wettkämpfen auf und neben dem Wasser: Das Festival begann mit einer outdoor-Ergo Challenge ähnlich wie den Swiss Indoors, nur eben outdoors, nur 500m bzw 1000m, und inmitten der Stadt Daegu zwischen Einkaufszentren. So holte Robert Schreiber, zur Zeit einer der stärksten Jungs in der Belvoir-Elite, unter dem Beifall der koreanischen Zuschauer und mit dem nötigen Feuer vom eigenen Team über 500m Individual-Sprint auf dem Ergometer mit 1:20 min Gold, während Theresa Leimpek es ihm mit 1:43 min bei den Frauen gleichtat, vor den stärksten aus Melbourne und Cambridge. Danach holten Leonard Herbst, Jan-Georg Rosenboom, Robert Schreiber und Robert Steinhoff beim 1000m-Staffelsprint auf dem Ergo Silber. Am nächsten Tag ging es bei 35 Grad auf den Nakdong River und es wurden in gesteuerten Vierern und im Mixed-Achter über 1000m weitere Gold- und Silber-Medaillen von den Belvoir-Athleten geholt. Abschluss und Highlight des Festivals stellte eine Langstrecken-Achterrennen, vergleichbar mit Ellikon-Eglisau, nur viel heisser, dar. Besonderheit dabei war, dass jede Mannschaft jeweils maximal 2 Athleten pro Universität beinhaltete, und man fuhr unter dem Teamnamen der Uni des Cox. So schaffte es der mit 14 Ruderjahren erfahrenste Belvoir’ler Felix Kottmann, sein gemischtes Team mit Steuerfrau Gina Cebulla auf Sieg einzustellen und mit „ETH-united“ zu gewinnen. Neben den Wettkämpfen wurden alle Teams extrem freundlich von den Koreanern empfangen und mit Campus-Touren, Tempelbesichtigungen und diversem aufregendem Koreanischen Essen (Kimchi!) wurde dieses unvergessliche Event abgerundet. 

Jan-Georg Rosenboom
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
obere Reihe von links:
Christian Waloszek (RCZ, links) und Leonard Herbst (Belvoir) beim 1000m Staffel-Ergo-Sprint im Stadtkern der Stadt Deagu. Foto: Photo O / Südkorea


Anfeuern, mitfiebern: Leonard Herbst, Jan-Georg Rosenboom, Robert Schreiber und Robert Steinhoff holen Silber beim 1000m-Staffelsprint auf der Ergo-Challenge in der Stadtmitte von Daegu.

Team ETH Zürich


untere Reihe von links:


Felix Kottmann am Schlag und Steuerfrau Gina Cebulla gewinnen den Uni-Mixed-Achter am DGIST Ruderfestival in Südkorea. Foto: Photo O / Südkorea

Erfolgreiche Belvoir-Athleten am DGIST Ruderfestival auf dem Nakdong River in Südkorea: Rosa Brown, Gina Cebulla, Leonard Herbst, Zeljko Kerata, Felix Kottmann, Theresa Leimpek, Pavel Oborsky, Jan-Georg Rosenboom, Robert Schreiber, Raffael Schrof, Robert Steinhoff, Christian Waloszek (RCZ)


Busan Crew

Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Breitensport
    Club
    Durchsage
    Freshies_2019
    Junioren
    Leistungssport
    Newsletter


Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That