Belvoir Ruder-Club
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That

SCHUTZKONZEPT FÜR DEN TRAININGSBETRIEB Waffenplatz

Aktualisiert 19.1.2022 // 1731
Corona-Beauftragte des Belvoir-RC
Trainings an der Waffenplatzstrasse: Nur LS, nur geleitete Trainings. Keine individuellen Trainings durch einzelne BS!
Bild
Bild
Bild

​Folgende Grundsätze müssen im Trainingsbetrieb zwingend eingehalten werden:

Corona-Beauftragte des Belvoir-RC

​Grundsätzlich

  • Zutritt nur mit 2G (16+) 
  • Nur für LS zugänglich; grundsätzlich geleitete Trainings, individuelle Trainings LS ausschliesslich in Absprache mit Hugo
  • nur symptomfrei ins Training
  • Abstand halten: 1,5m
  • Vor Anfang des Trainings Hände desinfizieren
  • Maskenpflicht für alle,  die nicht aktiv am trainieren sind. 
  • Training ohne Maske nur 2G+, ansonsten MIT Maske
    (Definition 2G+: 
    Geimpft, genesen und zusätzlich ein negatives Testresultat. Wenn Impfung, Auffrischimpfung oder Genesung nicht länger als vier Monate zurückliegt, Testpflicht nicht notwendig.)
  • Den Raum so hinterlassen, wie er am ersten Tag vorgefunden wurde und wie er im Video bzw. auf den Fotos aussah. (Trainer/innen sorgen dafür, das Athleten und Hilfs-Coaches diese Information erhalten) 

Contact tracing | Präsenzliste

  • Vor Anfang von jedem Training tragen sich die Athleten in die dort vorhandene Präsenzlisten ein; diese dienen als hard copy back up & zum Erfassen der selbstständig trainierenden Senioren

​Besondere Bestimmungen

  • ​Maximal 5 Personen trainieren gleichzeitig
  • Sowohl der Hauseingang als die Trainingsraum Türe wird digital (über Mobile/App) geöffnet werden können
  • Persönliche Gegenstände wie Jacken/Taschen usw. werden im Eingangsraum deponiert -> siehe Fach & Garderobenständer
  • Im Eingangsraum werden all Schuhe deponiert -> Schuhregal
  • Den Trainingsraum nur mit sauberen Sportschuhen betreten
  • Anwesende Trainer (max. 2) tragen eine Schutzmaske während des gesamten Aufenthaltes im Trainingsraum
  • Pro Übungsstation nur 1 Athlet​

​Hygienemassnahmen

  • Jeder Athlet nimmt vor dem Betreten des Trainingsraum ein Korb mit Desinfektionsspray & Papier mit zur Übungsstation – saubere Tücher und Spray werden dort vorhanden sein
  • alle verwendeten Materialien mit Desinfektionsmittel gründlich reinigen
  • nach Beenden des Trainings: dreckige Papiertücher im Abfalleimer entsorgen
  • jeder Athlet hinterlässt den Korb mit Desinfektionsspray & Papierrolle auch am dafür vorgesehenen Platz (siehe Fotos die von den Coaches weitergeleitet wurden)
  • ​die Fenster sind während dem gesamten Training geöffnet zur Lüftung
  • Fenster offen lassen nach dem Training
  • Essen ist nicht erlaubt
  • WC ist nutzbar
  • Nach Beenden des Trainings wird der Raum gefegt (Eingangs- und Trainingsraum); Besen, Handfegen und Schaufel sind vorhanden
  • pro Gruppe sorgen die Trainer das 2 Athleten dies machen
  • Senioren die in eigener Zeit trainieren fegen nach jedem Training den Raum!!

Belvoir Ruder-Club, Mythenquai 85, 8002 Zürich
  • Club
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trainer
    • Bootshaus
    • Sponsoren
    • Geschichte
    • Kontakt
  • News
    • SocialMediaWall
  • COVID-19
  • Termine
  • Leistungssport
    • Erfolge
    • Freshies
  • Breitensport
    • Organisierte Ausfahrten
    • Coaching
    • Masters
    • Wanderfahrten
  • Jugendsport
    • Schulsport
    • Junioren
    • Sommerferienkurs
  • Just do it
    • Rund ums Boot
    • Kommandos
    • Sicherheit
    • Fahrordnung
  • This & That